Review youngcaritas im Ruhrbistum
youngcaritas im Ruhrbistum
Von Juli 2014 bis Dezember 2018 gab es die "youngcaritas im Ruhrbistum" auch auf Diözesanebene.
Einige der tollen Projekte und Aktionen aus der Zeit verlinken wir Euch als Inspiration hier:
- zig tausende alte Handys gesammelt und das Geld für Projekte von Caritas international gespendet,
- mit den Kolleginnen in NRW zahlreiche gemeinsame Projekte gestartet wie das bundeszentrale Event Refugees Welcome Lab 2015 in Bochum,
- angeregt durch das Kinderparlament vom Schifferkinderheim der Caritas Duisburg die Aktion "Ziegen für Äthiopien" deutschlandweit erstmals gestartet,
- das auf NRW ausgeweitete und bundesweit kopierte Projekt "Flüchtlinge mitnehmen" gegründet und mit einer Campustour an Unis unterwegs gewesen,
- mit Geflüchteten zum Karneval nach Köln gefahren,
- Lärm für Toleranz gemacht und Tacheles gegen Rechts gesprochen,
- und vieles, vieles, vieles mehr.
Gemeinsam mit den youngcaritas-Kolleg:innen im Bistum Essen - der youngcaritas Märkischer Kreis und der youngcaritas Gladbeck - ging es im November 2018 als zusammenHELDen auf eine Tour an Schulen im Bistum. Dort wurde gefragt, was die Jugendlichen unter gesellschaftlichem Zusammenhalt verstehen.
Das war die letzte Aktion auf Diözesanebene, dann stand der Abschied an.
Und wie ging es weiter?
Auf Bistumsebene gab es dann keine Ansprechpartnerin mehr, das youngcaritas-Engagement im Bistum förte aber natürlich nicht auf! Im Gegenteil, seither ist ganz schön viel los im Märkischen Kreis, in der Stadt Essen und neu in Bochum! Hier findest Du, was bei den youngcaritas Standorten im Ruhrbistum aktuell los ist! Und die Vernetzung mit den Kolleg:innen in NRW gibt es weiterhin. Zuletzt waren alle youngcaritas-Akteuri aus NRW zu Gast in Essen.