"Flüchtlinge Willkommen!"
Jugendliche laden andere Jugendliche aus Flüchtlingsunterkünften zum gemeinsamen Fußballturnier ein. Schulklassen beschäftigen sich kritisch mit Vorurteilen gegenüber Flüchtlingen und diskutieren diese in ihrer Klasse. Schüler(innen) gehen auf die Straße, um auf die Alterseinschätzung bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aufmerksam zu machen.
Dies sind einige der Aktionsideen und Unterrichtsvorschläge, die wir im Aktionsheft "Flüchtlinge willkommen!" vorstellen.
Das Aktionsheft enthält folgende Kapitel:
- Ein Leben ohne Privatsphäre - Wie Flüchtlinge in Deutschland leben
- Gleiches Recht für alle! Oder etwa nicht? - UN-Kinderrechte für minderjährige Flüchtlinge in Deutschland
- Ene nene muh und raus bist Du? Zwischen Stereotypen und Vorurteilen
- Allein in einem fremden Land - Kinder und Jugendliche ohne Eltern auf der Flucht
- Festung Europa? Über die europäische Flüchtlingspolitik
- Über vier Millionen Menschen auf der Flucht - Der Krieg in Syrien und seine Folgen
- Taten wirken - wie youngcaritas dabei unterstützt, Flüchtlingen zu helfen
Das Aktionsheft "Flüchtlinge willkommen" kann hier kostenlos über den CariKauf bestellt werden. Es fallen pauschal Versandkosten von 3,90 Euro an. (2. Auflage vom Dezember 2015)
Hier könnt Ihr das Heft als PDF herunterladen.