Zukunfts(t)Räume
Unser Projekt von Januar 2025 bis Dezember 2027
Zielgruppe:
Das Projekt richtet sich an armutsbetroffene Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren in München, speziell in den Sozialräumen Südliches Bahnhofsviertel, Obersendling und Moosach.
Projektziel:
Das Projekt schafft gemeinsam mit der Zielgruppe Partizipationsräume, in denen junge Menschen aktiv ihre Lebenssituation verbessern können. Durch Workshops, Veranstaltungen und Aktionen werden Selbstbestimmung, Selbstwirksamkeit und soziale Teilhabe gefördert.
Vorteile für die Teilnehmenden:
- Selbstbestimmung stärken: Eigene Ideen entwickeln und umsetzen.
- Teilhabe ermöglichen: Zugang zu sozialen und kulturellen Angeboten.
- Kompetenzen fördern: Workshops bieten neue Perspektiven und Erfahrungen.
Werde Kooperationspartner:in
Sie sind selbst Akteur*in in einem der Stadtviertel Moosach, Obersendling oder dem südlichen Bahnhofsviertel? Unterstützen Sie uns als Kooperationspartner*in, mit Wissen um und Zugang zur Zielgruppe! Wir sind immer auf der Suche nach gemeinsamen Projekten und neuen Orten. Wir freuen uns über eine Nachricht an: youngcaritas@caritasmuenchen.org.
Was bieten wir
Das Team von youngcaritas München bringt viel Erfahrung im Entwickeln und Umsetzen von Engagementformaten mit, ist im Caritasverband und darüber hinaus gut vernetzt und hat mit der Förderung durch Aktion Mensch personelle und finanzielle Ressourcen, die Aktionen, Workshops und Formate für die Teilnehmenden kostenfrei umzusetzen. Sie als Kooperationspartner*in müssen somit keine zusätzlichen Ressourcen aufbringen und könnt flexibel in der Projektlaufzeit mit dabei sein, so wie es bei Ihnen gut passt.
Ansprechpersonen: Angelique Vo und Tabea Janson