Alles. Und Suppe.
Die Situation für obdachlose und wohnungslose Menschen hat sich durch die bestehende Corona-Pandemie nochmals bedeutend verschlechtert. Eingeschränkte Übernachtungsmöglichkeiten, Abstands- und Hygieneregeln, geschlossene Aufenthaltsmöglichkeiten und die kalten Wintertage stellen den angesprochenen Personenkreis vor große Herausforderungen.
Um ergänzende Wärmemöglichkeiten zu unserem Tagesaufenthalt im Martinushaus in den Abendstunden und am Wochenende zu gewährleisten, entstand in enger Kooperation mit der Hardcore Help Foundation, Willi & Söhne, AJZ, Glücksbringer Lüdenscheid, der Lüdenscheider Tafel, der Stadt Lüdenscheid und dem Caritasverband für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid das Lüdenscheider Hilfsprojekt "Alles. Und Suppe.".
Seit Mitte Dezember 2020 öffnet das AJZ in Lüdenscheid in den Abendstunden und am Wochenende seine Türen für wohnungslose Menschen. Hier gibt es neben einem offenen Ohr die Möglichkeit sich zu wärmen und warme Getränke und Speisen zu sich zu nehmen. Lüdenscheider Gastronomen bieten täglich eine warme Suppe an.
Auch du kannst helfen!
Du bist mindestens 18 Jahre alt und möchtest dich in deiner Freizeit sinnvoll engagieren?
Dann schreib uns eine Mail an aus@caritas-luedenscheid.de oder ruf uns werktags unter der Rufnummer 02351/905-033 an. Gemeinsam mit anderen Engagierten kannst du dich in der Wärmestube ehrenamtlich einbringen. Es wird immer ein*e erfahrene*r Mitarbeiter*in der Caritas vor Ort sein, um deine Fragen zu beantworten.
Du möchtest warme Winterkleidung, Schuhe und/oder Schlafsäcke spenden?
Kleiderspenden können werktags von 11-17 Uhr bei der Hardcore Help Foundation in der Altenastr. 23 abgegeben werden.
Du möchtest das Projekt mit einer Geldspende unterstützen?
Wer sich finanziell an der Aktion beteiligen möchte, kann einen Betrag seiner Wahl auf folgendes Spendenkonto bei der Sparkasse Lüdenscheid überweisen:
Glücksbringer e.V.
Stichwort: Alles und Suppe
IBAN: DE20 4585 0005 0000 1203 03
Die "Wärmestube hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Donnerstag: 16.30 bis 20 Uhr
Freitag: 15 bis 24 Uhr
Samstag: 11 bis 22 Uhr
Sonntag: 11 bis 18 Uhr