Springe zum Hauptinhalt
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
    • Baden
    • Württemberg
    • Heilbronn-Hohenlohe
    • Hochrhein
    • Lahr
    • Karlsruhe
    • Konstanz
    • Mannheim
    • Offenburg-Kehl
    • Schwarzwald-Alb-Donau
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Bayern
    • Allgäu
    • Augsburg
    • Freyung
    • München
    • Passau
    • Würzburg
    • Berlin
    • Events
    • Engagier Dich
    • caridoo
    • Junges Ehrenamt
    • Für Gemeinden
    • Für Schulen
    • Stay2gether
    • Hamburg
    • Hessen
    • Frankfurt
    • Bistum Mainz
    • Bistum Fulda
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • Niedersachsen
    • Hildesheim
    • Oldenburger Land
    • Wesermarsch
    • NRW
    • Bistum Aachen
    • Erzbistum Köln
    • Bistum Münster
    • Erzbistum Paderborn
    • Ruhrbistum
    • Aachen
    • Ahaus-Vreden
    • Arnsberg
    • Bocholt
    • Bonn
    • Borken
    • Brilon
    • Coesfeld
    • Dorsten
    • Dortmund
    • Düren-Jülich
    • Düsseldorf
    • Eifel
    • Emsdetten-Greven
    • Essen
    • Geldern
    • Gladbeck
    • Hamm
    • Hagen
    • Herford-Minden
    • Köln
    • Krefeld
    • Leverkusen
    • Märkischer Kreis
    • Mettmann
    • Moers-Xanten
    • Mönchengladbach
    • Münster
    • Neuss
    • Oberberg
    • Olpe
    • Paderborn
    • Recklinghausen
    • Remscheid
    • Rheinisch-Bergischer Kreis
    • Siegen
    • Soest
    • Steinfurt
    • Tecklenburger Land
    • Viersen
    • Warburg
    • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
    • Bistum Mainz
    • Bistum Speyer
    • Bistum Trier
    • Ahrweiler
    • Betzdorf
    • Koblenz
    • Mainz
    • Worms
    • Saarland
    • Saarbrücken
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Erfurt
    • Europa
    Close
  • Soziales Engagement
    • Armut
    • Umwelt
    • Klimanotstand
    • climEat
    • fillthebottle
    • Tee trinken
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
    • Armut nicht bestrafen!
    • Actionbound
    • Vielfalt-Socken
    • Platz für Toleranz
    • GemeinsamZeit
    • Jung und Alt
    • Smartphonesprechstunde
    • Briefe schreiben
    • Inklusion
    Close
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
    • Zu spät Planet?
    • zusammenHELD
    • Wie gemeinsam bist Du?
    • GerechtICHkeit
    • Wer ist arm?
    • Flüchtlinge willkommen
    • Making Of
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
    • Ausrufe-Zeitung
    • Bestseller
    • Smartphone-Broschüre
    • Zukunftszeitung
    • Spiele
    Close
  • Über uns
    • Mitarbeiten und Engagieren
    • Jobbörse
    • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
    • Caritaskongress 2019
    • Caritaskongress 2016
    • Weihnachtsaktionen 2014
    • Katholikentag 2014
    • VIVA BRASIL 2014
    • Kick off 2013
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Württemberg
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Hochrhein
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Karlsruhe
      • Konstanz
      • Mannheim
        • Unsere Vogelstang, unsere Zukunft - leben, erfahren, mitgestalten
        • Mannheim - laut, bunt, vielfältig
      • Offenburg-Kehl
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
        • Mach mit!
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • caridoo
      • Junges Ehrenamt
      • Für Gemeinden
      • Für Schulen
      • Stay2gether
    • Hamburg
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
    • Mecklenburg-Vorpommern
      • Rostock
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Wesermarsch
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Infos
        • Verbände und Einrichtungen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Aktionen
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
        • Katholikentag 2018
      • Erzbistum Paderborn
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Eifel
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Gladbeck
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Bistum Speyer
      • Bistum Trier
      • Ahrweiler
      • Betzdorf
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Saarland
      • Saarbrücken
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
      • Erfurt
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
    • Umwelt
      • Klimanotstand
      • climEat
      • fillthebottle
      • Tee trinken
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
      • Armut nicht bestrafen!
      • Actionbound
      • Vielfalt-Socken
      • Platz für Toleranz
      • GemeinsamZeit
        • GemeinsamZeit 2016
        • GemeinsamZeit 2017
        • GemeinsamZeit 2018
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
      • Making Of
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Ausrufe-Zeitung
      • Bestseller
      • Smartphone-Broschüre
      • Zukunftszeitung
    • Spiele
  • Über uns
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • youngcaritas
  • lokalisiert
  • Hessen
  • Frankfurt
  • Papierpilz -so ungefähr kanns laufen
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Württemberg
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Hochrhein
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Karlsruhe
      • Konstanz
      • Mannheim
        • Unsere Vogelstang, unsere Zukunft - leben, erfahren, mitgestalten
        • Mannheim - laut, bunt, vielfältig
      • Offenburg-Kehl
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
        • Mach mit!
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • caridoo
      • Junges Ehrenamt
      • Für Gemeinden
      • Für Schulen
      • Stay2gether
    • Hamburg
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
    • Mecklenburg-Vorpommern
      • Rostock
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Wesermarsch
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Infos
        • Verbände und Einrichtungen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Aktionen
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
        • Katholikentag 2018
      • Erzbistum Paderborn
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Eifel
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Gladbeck
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Bistum Speyer
      • Bistum Trier
      • Ahrweiler
      • Betzdorf
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Saarland
      • Saarbrücken
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
      • Erfurt
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
    • Umwelt
      • Klimanotstand
      • climEat
      • fillthebottle
      • Tee trinken
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
      • Armut nicht bestrafen!
      • Actionbound
      • Vielfalt-Socken
      • Platz für Toleranz
      • GemeinsamZeit
        • GemeinsamZeit 2016
        • GemeinsamZeit 2017
        • GemeinsamZeit 2018
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
      • Making Of
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Ausrufe-Zeitung
      • Bestseller
      • Smartphone-Broschüre
      • Zukunftszeitung
    • Spiele
  • Über uns
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt
Wer macht mit?

Papierpilz -so ungefähr kanns laufen

Aus altem Papier neue Blöcke zu binden ist keine Erfindung von youngcaritas, aber eine sehr sinnvolle Sache, die ganz besonders gut an Schulen funktioniert. Zwei größere Bindeaktionen an der Kasinoschule Höchst und der Schule am Vincenzhaus in Hofheim fanden darum im vergangenen Jahr 2016 statt. Wir wollen mehr!

Papierpilz Logo

Auch im noch recht jungen Jahr 2017 wollen wir Papier sammeln und Blöcke binden. Dazu suchen wir Gruppen, Schulklassen oder Einzelpersonen, die mit uns loslegen wollen. 

Mitmachen können:
Schulklassen, Firmgruppen, Pfadfindergruppen, Leute, die einfach Lust drauf haben, FSJler und FSJlerinnen, Bufdis, Praktikanten und Praktikantinnen, Weltverbesserer und Andersmacher.

So lange dauert ein Projekt:
Papierpilz kann man an zwei Nachmittagen durchziehen oder in einer Projektwoche. Man kann über einen kurzen Zeitraum hinweg Papier sammeln oder eine regelmäßige Sammelstation einrichten.

 

Hier kommt ein Projektbericht...
"Recycling" steht auf dem Lehrplan der 8./9. Klasse an der Schule am Vincenzhaus. Dirk und Noemi von youngcaritas erklären, wie Papier recycelt wird und malen kleine Piktogramme auf riesengroße Papierblätter, die sie an die Tafel kleben. Bald ist kaum noch Platz, die Schülerinnen und Schüler gucken...da meldet sich Elisa "Was macht ihr denn da? Das ist doch Papierverschwendung!" -Hoppla, ja, richtig. Was hätten wir besser machen können? Nicht so große Blätter verwenden? Gar nichts aufschreiben? Wir sind mitten in einer Debatte, wie wir altes Papier wiederverwenden können.

In der nächsten Woche wird es dann konkret: Fehlkopien sollen an den Kopierern der Schule gesammelt werden, damit daraus neue Schreibblöcke gebunden werden können. Sammelkisten werden gebastelt, ein Logo für die Aktion entwickelt. Wer muss mit ins Boot geholt werden? Wer schreibt einen Infobrief an alle? Dann wird gewartet, denn die Sammelboxen sind aufgestellt...

 

Papierpilz Kasinoschule

Nachdem alle Kisten geleert sind, kommt der kreative Teil. Fantasievolle Cover werden gestaltet, denn die neuen Blöcke sollen gut aussehen. Damit möglichst viele von der Aktion erfahren, vereinbaren wir, dass jeder einen Block für sich selber macht und einen weiterverschenkt. Als erste Seite binden wir einen Infozettel in den Block, der erklärt, was wir gemacht haben und warum das sinnvoll ist. Das Binden selber ist schnell gelernt. Wers schon kann, hilft den anderen und erklärt, wann wo welcher Hebel der Bindemaschine gezogen werden muss. Die anderen sind weiter kreativ. Etwas lästig, aber total wichtig ist das Sortieren der Blätter. Aus Datenschutzgründen müssen alle Blätter, auf denen Namen, Adressen oder Telefonnummern stehen, aussortiert werden. Außerdem werden die Blätter gut gemischt.

Am Ende sind alle hochzufrieden: wunderschöne Blöcke als altem Papier sind entstanden, auf die nun wieder gerne geschrieben wird!

PaPierPilz

youngcaritas kommt mit Papierpilz auch an Deine Schule, in Deine Firm- oder Pfadfindergruppe oder sonstwohin. Das Beste: kosten tut es gar nichts!

 

 

 

Hier gehts zu den Erfindern von Papierpilz.
Auch in Frankfurt gibt es eine studentische Papierpilz Gruppe.

Newsletter Banner

Was braucht man für ein Papierpilz-Projekt?

- ein paar Leute, die Bock drauf haben, Müll zu vermeiden

- einen Raum mit ein paar Tischen

- Zugang zu Kopieren/ Druckern

- Lust, kreative Cover zu gestalten

- keine Hemmungen, im Papiermüll rumzuwühlen

- Dirks oder Noemis Kontakt, denn mit denen müsst ihr einen Termin ausmachen.
(die kommen dann mit Sack und Pack, Bindemaschine und Know-How zu Euch)

  • Kontakt
Noemi Barrawasser
youngcaritas Frankfurt
0176 12982211
0176 12982211
noemi.barrawasser@caritas-frankfurt.de
www.caritas-frankfurt.de
Caritasverband Frankfurt e. V.
Straßburger Straße 1
60529 Frankfurt am Main
www.caritas-frankfurt.de
  • Kontakt
Dirk Wenzel
youngcaritas Frankfurt
0176 12982217
0176 12982217
dirk.wenzel@caritas-frankfurt.de
www.caritas-frankfurt.de
Caritasverband Frankfurt e. V.
Straßburger Straße 1
60529 Frankfurt am Main
www.caritas-frankfurt.de

youngcaritas ...

... ist die Plattform der Caritasverbände für das soziale Engagement junger Menschen – vor Ort und bundesweit.  

Logo - Caritas

 

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

lokalisiert

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hamburg
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • NRW
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • youngcaritas in Europa

Soziales Engagement

  • Unsere Aktionen
  • Armut
  • Umwelt
  • Flucht und Migration
  • Gesellschaft
  • Jung und Alt
  • Inklusion

Material & Downloads

  • Schule
  • Aktionshefte
  • Unterrichtsmaterial
  • Aktionsmaterial
  • Spiele

Wer wir sind

  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiten und Engagieren
  • Newsletter
  • Kooperationen
  • Archiv

youngcaritas im Netz

  • Taten wirken - Der Blog
  • DIY Upcyling - Der Blog
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • LinkedIn
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.youngcaritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.youngcaritas.de/impressum
Copyright © youngcaritas Deutschland 2023