Smartphone-Sprechstunde
Man kennt es vielleicht von seinen Großeltern: Oft ist es für ältere Menschen schwer Anwendungen auf ihrem Smartphone zu benutzen wie WhatsApp, Bilder zu machen oder etwas in den Einstellungen zu ändern. Dinge, die für die jüngere Generation ganz selbstverständlich sind. Wir finden es ist sehr wichtig, dass die Senior*innen nicht den Anschluss verlieren und vor allem während dieser Zeit der Digitalisierung mit ihren Liebsten in Kontakt bleiben können.
Vor Ort werden die Senior*innen in einem kleinen Team von jungen Engagierten unterstützt, um ihr Smartphone besser zu verstehen und eventuelle Fragen zu klären. Die Smartphone-Sprechstunde wird an verschiedenen Standorten in München angeboten, damit du als Engagierte*r flexibel entscheiden kannst, wann und wo es für dich am besten passt.
Engagement gemeinsam mit anderen jungen Menschen
Gemeinsam mit anderen jungen Engagierten berätst Du Senior*innen. Du bist also nicht alleine, falls mal was nicht klappt, sondern Du kannst dich immer mit anderen Engagierten und uns von der youngcaritas austauschen. So lernst Du nebenbei auch noch andere nette junge Menschen kennen!
Wir freuen uns, dich bei der Smartphone-Sprechstunde als Berater*in dabei zu haben. Jede*r kann mitmachen und Du brauchst kein Vorwissen.
Für die aktuellen Termine von Oktober bis Dezember 2023 kannst Du dich direkt hier anmelden!
Du bist noch nicht sicher, ob du beraten willst? Dann melde dich gerne unter lisa.schmid@caritasmuenchen.org oder auf WhatsApp/Signal unter 0160/2662587!
Sie sind Senior*in und haben Fragen zu Ihrem Smartphone?
Dann melden Sie sich bitte über unsere Kooperationspartner:innen (Alten- und Servicezentren der Caritas) zur Smartphone-Sprechstunde an:
ASZ Solln: Herterichstraße 58, 81479 München
Kontakt: E-Mail: asz-solln@caritasmuenchen.org , Telefon: 089 75075470
ASZ Perlach: Theodor-Heuss-Platz 5
Kontakt: asz-perlach@caritasmuenchen.org , Telefon: 089 678 202 15