72 Stunden Aktion
"Die Caritas ist wichtiger Kooperationspartner vor Ort. Sei es als Träger von 72-Stunden-Projekten, sei es als Ideengeberin oder als Multiplikator der Idee, Menschen in ihrem Stadtviertel oder Dorf zu vernetzen. Die Caritas ist ein unersetzbarer Partner, vor allem wenn es um die regionale Konkretisierung und Vernetzung geht", sagt Dirk Tänzler, Bundesvorsitzender des BDKJ, zur Rolle der Caritas bei der 72-Stunden-Aktion 2013.
Werbe-Video für die 72-Stunden-Aktion von Freiburger Jugendlichen
Viele Caritasverbände vor Ort wirken bei der 72 Stunden Aktion mit.
Es sind unter anderem:
Caritasverband Erzdiözese Freiburg
Caritasverband Diözese Limburg
Caritasverband Diözese Mainz
Caritasverband Diözese Magdeburg
Caritasverband Diözese Rottenburg-Stuttgart
Caritasverband Diözese Speyer
Caritasverband Diözese Würzburg
Caritasverband Stadt Frankfurt
Weitere Informationen gibt es unter: www.72stunden.de
Träger der Aktion ist der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Dachverband von katholischen Kinder- und Jugendverbänden.