Deine Freund:innen und Du
Sprichst Du mit Deinen Freund:innen und Deiner Familie über die Klimakrise? Könnt Ihr Euch über Eure Klimagefühle austauschen? Seid Ihr auf einer Wellenlänge und überlegt was Ihr gemeinsam tun könnt? Wie schön!
Oder interessieren sich Deine Freund:innen im Unterschied zu Dir nicht für die Klimakrise?
Was kannst Du in diesem Fall tun?
Tipps der Psychologists 4 Future (Psych4F) für Klima-Gespräche
Gespräche über die Klimakrise zu führen kann eines der wirksamsten Mittel zur Bewältigung der Klimakrise sein - und gleichzeitig sehr anstrengend und frustrierend.
Das kann aber auch anders laufen.
- Zur Unterstützung haben die Psych4F einen kommunikationspsychologisch fundierten SPICKZETTEL FÜR AKTIVE (Download als PDF) zum Thema "Basics für Gespräche" erstellt.
Der Spickzettel ist in einem solchen Format angelegt, dass er ideal auf dem Smartphone gelesen werden kann. -
Für Gespräche mit Kindern (Download als DPF) über die Klimakrise haben die Psych4F auch eine kleine Broschüre erstellt.
Auf der Website der Psychologists 4 Future findest Du noch mehr Tipps und Materialien.