youngcaritas auf dem Caritas-Jahresempfang in Berlin
Philipp und Matilda von der youngcaritas Berlin mit den Vorständen Frau Welskopp-Deffaa, Frau Pauser und Dr. Schönfeld des Deutschen Caritasverbandes.
Beim Jahresempfang 2025 trafen sich Politik, Kirche und Zivilgesellschaft in Berlin. Eingeladen waren diesmal auch zwei Vertreter*innen der youngcaritas Essen, Matilda (youngcaritas-Engagierte) und Philipp (yc-Bundesfreiwilligendienstleistender).
"Caritas öffnet Türen" - das diesjährige Caritas-Jahresmotto stand am 24. Juni 2025 über dem Jahresempfang des Deutschen Caritasverbandes in der Sankt-Elisabeth-Kirche in Berlin. Es ging an diesem Abend auf dem Podium und in vielen Gesprächen der Gäste aus Politik, Kirche und Verband um die Türen der sozialen Infrastruktur und darum, wie sie auch in Zukunft offen bleiben können.
MIt dabei waren unter anderem die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, der Bischof von Fulda Dr. Michael Gerber, der Beigeordnete des Deutschen Städte- und Gemeindebundes Marc Elxnat und natürlich die Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa.
Matilda (youngcaritas Engagierte aus Essen, rechts) und Philipp (youngcaritas Freiwilliger aus Essen, links) zu Besuch bei Johanna (youngcaritas Berlin)
Wenn die beiden schonmal den Weg aus Essen nach Berlin antreten, dürfte natürlich ein Besuch bei den Kolleginnen im "caridoo", dem Laden der youngcaritas Berlin nicht fehlen. Johanna hieß Matilda und Philipp herzlich im Prenzlauer Berg willkommen und gab Einblick in die vielfältige Arbeit der yongcaritas Berlin. Und auch im Klara-Ullrich-Haus, der Geschäftsstelle des Deutschen Caritasverbands e.V. in Berlin wurden die beiden herumgeführt und konnten zahlreiche Fragen los werden.
Und da die Berliner Geschäftstelle in Berlin Mitte ist, passte ein klein wenig Sightseeing auch immer noch in den Kurzbesuch und so dürften das Brandenburger Tor, die Berliner Mauer, der Fernsehturm und die Weltuhr nicht fehlen.
Ein rundum gelungener Trip nach Berlin und eine tolle Würdigung für das Engagement in der youngcaritas.