Springe zum Hauptinhalt
yc_logo_rgb
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
    • Baden
    • Bruchsal
    • Esslingen
    • Heilbronn-Hohenlohe
    • Hochrhein
    • Karlsruhe
    • Konstanz
    • Lahr
    • Mannheim
    • Schwarzwald-Alb-Donau
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Vordere Ortenau
    • Württemberg
    • Bayern
    • Allgäu
    • Augsburg
    • Freyung
    • München
    • Passau
    • Würzburg
    • Berlin
    • Events
    • Engagier Dich
    • Rund ums Ehrenamt
    • Raum für Gestaltung
    • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
    • Cottbus
    • Hessen
    • Frankfurt
    • Bistum Mainz
    • Bistum Fulda
    • Taunus
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • Niedersachsen
    • Hildesheim
    • Oldenburger Land
    • Oldenburg
    • Emsland
    • Osnabrück
    • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
    • Bistum Aachen
    • Erzbistum Köln
    • Bistum Münster
    • Erzbistum Paderborn
    • Ruhrbistum
    • Aachen
    • Ahaus-Vreden
    • Arnsberg
    • Bocholt
    • Bochum
    • Bonn
    • Borken
    • Brilon & Dekanat Waldeck
    • Coesfeld
    • Dorsten
    • Dortmund
    • Düren-Jülich
    • Düsseldorf
    • Emsdetten-Greven
    • Essen
    • Geldern
    • Hamm
    • Hagen
    • Herford-Minden
    • Köln
    • Krefeld
    • Leverkusen
    • Märkischer Kreis
    • Marl
    • Mettmann
    • Moers-Xanten
    • Mönchengladbach
    • Münster
    • Neuss
    • Oberberg
    • Olpe
    • Paderborn
    • Recklinghausen
    • Remscheid
    • Rheinisch-Bergischer Kreis
    • Siegen
    • Soest
    • Steinfurt
    • Tecklenburger Land
    • Viersen
    • Warburg
    • Warendorf
    • Witten
    • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
    • Bistum Mainz
    • Koblenz
    • Mainz
    • Worms
    • Europa
    Close
  • Soziales Engagement
    • Armut
    • Armut nicht bestrafen!
    • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
    • Tee trinken
    • Fashion
    • Kleidertausch
    • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
    • Platz für Toleranz
    • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
    • Smartphonesprechstunde
    • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Wir gestalten Zukunft
    • Berlin
    • Dortmund
    • Essen
    • München
    • Ammerland & Wesermarsch
    Close
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
    • re:new - Fashion Magazin
    • Zu spät Planet?
    • zusammenHELD
    • Wie gemeinsam bist Du?
    • GerechtICHkeit
    • Wer ist arm?
    • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
    • Toolkits
    • Smartphone-Broschüre
    • Klima Aktionspostkarte
    • Zukunftszeitung
    • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
    Close
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
    • Jobbörse
    • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
    • Caritaskongress 2019
    • Caritaskongress 2016
    • Weihnachtsaktionen 2014
    • Katholikentag 2014
    • VIVA BRASIL 2014
    • Kick off 2013
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Bruchsal
      • Esslingen
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Hochrhein
      • Karlsruhe
      • Konstanz
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Mannheim
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
      • Vordere Ortenau
      • Württemberg
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • Rund ums Ehrenamt
      • Raum für Gestaltung
      • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
      • Cottbus
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
      • Taunus
    • Mecklenburg-Vorpommern
      • Rostock
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Oldenburg
      • Emsland
      • Osnabrück
      • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
        • Katholikentag 2018
      • Erzbistum Paderborn
        • Weihnachtsaktion
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bochum
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon & Dekanat Waldeck
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
        • Verbandskasten-Sammelaktion
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Marl
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Warendorf
      • Witten
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
      • Armut nicht bestrafen!
      • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
      • Tee trinken
      • Fashion
      • Kleidertausch
      • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
      • Platz für Toleranz
      • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
        • Smartphone-Rallye
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Wir gestalten Zukunft
      • Berlin
      • Dortmund
      • Essen
      • München
      • Ammerland & Wesermarsch
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • re:new - Fashion Magazin
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Toolkits
      • Smartphone-Broschüre
      • Klima Aktionspostkarte
      • Zukunftszeitung
      • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • youngcaritas
  • Über uns
  • Archiv
  • Caritaskongress 2019
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Bruchsal
      • Esslingen
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Hochrhein
      • Karlsruhe
      • Konstanz
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Mannheim
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
      • Vordere Ortenau
      • Württemberg
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • Rund ums Ehrenamt
      • Raum für Gestaltung
      • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
      • Cottbus
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
      • Taunus
    • Mecklenburg-Vorpommern
      • Rostock
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Oldenburg
      • Emsland
      • Osnabrück
      • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
        • Katholikentag 2018
      • Erzbistum Paderborn
        • Weihnachtsaktion
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bochum
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon & Dekanat Waldeck
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
        • Verbandskasten-Sammelaktion
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Marl
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Warendorf
      • Witten
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
      • Armut nicht bestrafen!
      • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
      • Tee trinken
      • Fashion
      • Kleidertausch
      • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
      • Platz für Toleranz
      • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
        • Smartphone-Rallye
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Wir gestalten Zukunft
      • Berlin
      • Dortmund
      • Essen
      • München
      • Ammerland & Wesermarsch
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • re:new - Fashion Magazin
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Toolkits
      • Smartphone-Broschüre
      • Klima Aktionspostkarte
      • Zukunftszeitung
      • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt
27.-29.03.2019 Berlin

Wir.Jetzt.Hier. Caritaskongress

950 Menschen sind drei Tage in Berlin beim Caritaskongress - trefft dort youngcaritas an Ständen, in Sessions, Exkursionen und am Wir.Jetzt.Hier.-Bus

Caritaskongress 2019youngcaritas beim CaritaskongressDCV/Harald Geil

Bähm! Das war krass.

Vor gerade mal sechs Jahren startete youngcaritas beim Caritaskongress mit einem Kick off, beim letzten Mal waren wir schon mit einem Stand und zwei Sessions vertreten, doch dieses Mal waren wir gefühlt überall!


Was auch daran lag, dass so viele von uns da waren. In T-Shirts mit dem Aufdruck "Wir sind 22" liefen ehrenamtlich Engagierte, Hauptberufliche von Orts-, Dözesan- und Bundesebene sowie youngcaritas-Kollegen auf Europaebene, sprich Luxemburg und Schweiz, über den Kongress (Wir sind natürlich insgesamt viel mehr als 22, und waren es auch auf dem Kongress).

Auf großer Bühne

Marie spricht ins Mikro während sie auf dem Podium steht.Marie Blechschmidt von youngcaritas Speyer beim Podium zum Thema: Zusammenhalt stärken - was tun Politik und Caritas? Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek

In den beiden Podiumsdiskussion vor großem Publikum im Kuppelsaal diskutierte jemand von youngcaritas mit. Marie Blechschmidt von der youngcaritas Speyer diskutierte u.a. mit Ministerin Franziska Giffey und Staatssekretär Markus Kerber. Paul Galles von der Young Caritas Luxemburg und Mit-Koordinator im Netzwerk "YoungCaritas in Europe" sprach u.a. mit Christiane Woopen vom Europäischen Ethikrat. Im Gottesdienst war sogar das "Wir sind 22"-Shirt zu sehen: Marie trug in ihm die Fürbitten vor. Zum Beginn hatten alle Teilnehmer*innen von Marie und Sören ein Schriftröllchen mit Ideen erhalten, was sie selbst für den Zusammenhalt tun können. Da ging es drum jemandem zu danken oder ein Kompliment zu machen, was immer wieder in der Moderation der ganzen Veranstaltung aufgegriffen wurde.

Digitale Themen sind gefragt

Wir gaben sieben Tabelsessions und die fünf, die mit digitalen Themen zu tun hatten, waren sogar übervoll! Ein digitales Tool setze auch unsere Exkursion ein, bei der die Teilnehmer*innen einen Actionbound als kleine Stadt-Ralley um den Alexanderplatz mit Hilfe einer Handyapp spielten. Die zweite Exkursion ging zum Caridoo der youngcaritas Berlin, wo die Teilnehmer*innen gleich direkt selbst ein Kopfkissen nähten. In einer Session zum Thema Engagement stellten wir gemeinsam mit Kolleg*innen aus Freiwilligendiensten und Freiwilligenzentren Möglichkeiten vor, wie junge Engagierte gefunden werden können und der Kontakt auch nach dem Engagement noch gehalten werden kann. In der zweiten Session schilderten wir gemeinsam mit Andi Lustenberger aus der Schweiz und Paul Galles aus Luxemburg, wie die youngcaritas in Europa zu einer solidarischen Welt beiträgt. Dort haben wir auch diskutiert, wie junge Menschen in der Caritas mehr einbezogen werden können. In beiden Sessions waren Teilnehmer*innen aus Caritasverbänden, die gerade planen eine youngcaritas zu gründen.

Busse

Foto: DCV/ Janine Schmitz

Unsere Bus-Aktion "Lass mal ZusammenHALT machen", die wir letzten Herbst zusammen mit den Kolleg*innen der "Initiative für den gesellschaftlichen Zusammenhalt" gestartet hatten, war überall zu sehen: 20 Haltestellenschilder standen auf dem Vorplatz, das Motiv wurde auch innerhalb vielfach aufgegriffen. Der Bus selbst war Teil der Bulli-Parade und zeigte Bilder von der Aktion in Frankfurt.

Nachhaltiger Stand mit upcycling-Möbeln

Gruppenbild mit 15 Personen am Stand der youngcaritas.

Start am Tag 1! Auch wenn noch nicht alle da sind: Der Caritaskongress kann beginnen! Die youngcaritas-Akteure am upcycling-Stand der youngcaritas.

Der youngcaritas-Stand im ersten Stock war der Treff- und Ausruhpunkt für alle Aktivitäten. Mit Upcycling-Möbeln aus gebrauchten Materialen wie Europaletten hatte die "Material-Mafia" aus Berlin uns eine Chillout-Lounge gezaubert. "Was hast Du heute schon für den Zusammenhalt getan?" fragten wir die Besucher*innen und stellten ihre Antworten als Videos ins Netz. Nebenan stand die Upcycling-Hollywood-Schaukel, auf der die beiden Blogger Alex und Chris eifig Youtube-Videos und Instagram-Storys produzierten. Da am Stand der Initiative ein Stockwerk drunter auch das youngcaritas-Logo zu sehen war und es eine Fotobox zur Europawahl gab, dachten viele, auch diese Aktion sei von youngcaritas. Das war es zwar nicht, aber wir beteiligten uns fließig. Wir produzierten während der drei Tage jede Menge Fotos, Videos, Tweets und Storys für Instagram und Twitter, die auf der großen Tagwall der Onlineredaktion lief. Videos findet Ihr auch auf unserem YouTube-Kanal.

Das Resümee

Erstens: Es hat Riesenspaß gemacht! Drei Tage Caritas-Feeling pur, viele nette Leute, viele Inputs und Infos.

Zweitens: Die youngcaritas ist als wichtiger Teil der Caritas im Verband angekommen! Wir freuen uns darüber, dass unsere Sichtweise und unsere Skills verstärkt gefragt sind - nicht nur, aber auch beim Thema Digitalisierung - und freuen uns drauf, das auch im Alltag an noch mehr Stellen zu tun.

Und drittens: Gemeinsam sind wir stark! Weil so viele ihren Teil begetragen haben, war das alles überhaupt möglich. Ob Marie, die in der Vorbereitungskommission des Kongresses immer wieder youngcaritas eingebracht hat oder Amal aus Frankfurt, die die großen Bilder für die Zusammenhalt-Ausstellung mit dem Zug nach Berlin geschleppt hat oder Sören, der kurzfristig eingesprungen ist und den Actionbound übernommen hat, um mal nur drei Beispiele zu nennen!
Danke allen die mitgewirkt haben - Ihr seid Spitze!

Caritaskongress Bildergalerie

#Zusammenhalt ... jeden Tag eine gute Tat ... 
Eine kleine Überraschung wurde den Besuchern von Marie Blechschmidt, youngcaritas Speyer, und Sören Flintrop, youngcaritas-Engagierter, am Eingang ausgeteilt.   Zettel der ausgerollt wurde und auf dem einer Liste guter Taten steht.

... jeden Tag eine gute Tat ... Caritaskongress

#Zusammenhalt ... jeden Tag eine gute Tat ... Eine kleine Überraschung wurde den Besuchern von Marie Blechschmidt, youngcaritas Speyer, und Sören Flintrop, youngcaritas-Engagierter, am Eingang ausgeteilt.

Gute Stimmung beim 5. Caritas-Kongress 2019 unter dem Motto "Wir. Jetzt. Hier. ZusammenHalt" im bcc
Caritaskongress 2019 (Foto: DCV/Janine Schmitz, photothek) Viele Hände die in die Luft gestreckt sind. (Foto: DCV/Janine Schmitz, photothek)

Hände - Zusammenhalt

Gute Stimmung beim 5. Caritas-Kongress 2019 unter dem Motto "Wir. Jetzt. Hier. ZusammenHalt" im bcc Caritaskongress 2019

Start am Tag 1! Auch wenn noch nicht alle da sind: Der Caritaskongress kann beginnen! Die youngcaritas-Akteure am upcycling-Stand der youngcaritas.
Caritaskongress 2019  Gruppenbild mit 15 Personen am Stand der youngcaritas.

Gruppenbild

Start am Tag 1! Auch wenn noch nicht alle da sind: Der Caritaskongress kann beginnen! Die youngcaritas-Akteure am upcycling-Stand der youngcaritas. Caritaskongress 2019

Eine Digital Native packt aus - Tablesession von youngcaritas-FSJlerin Eva Bickar
Caritaskongress 2019  Viele Menschen sitzen an einem runden Tisch und unterhalten sich.

Session: Eine Digital Native packt aus.

Eine Digital Native packt aus - Tablesession von youngcaritas-FSJlerin Eva Bickar Caritaskongress 2019

Tablesession "Jugendwelten heute und morgen" von Marie Blechschmidt und Sören Flintrop
Caritaskongress 2019 (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek) Diskussion an einem runden Tisch. (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek)

Session "Jugendwelten heute und morgen"

Tablesession "Jugendwelten heute und morgen" von Marie Blechschmidt und Sören Flintrop Caritaskongress 2019

Austausch über Jugendwelten mit Sören Flintrop und Marie Blechschmidt in einer Tablesession.
Caritaskongress 2019 (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek) Viele Menschen sitzen an einem runden Tisch und unterhalten sich. (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek)

Session "Jugendwelten heute und morgen"

Austausch über Jugendwelten mit Sören Flintrop und Marie Blechschmidt in einer Tablesession. Caritaskongress 2019

Zahlen und Fakten zu YouTube in der Table-Session "Jugendwelten heute und morgen".
Caritaskongress 2019 (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek) Blatt mit Zahlen und Fakten zu YouTube. (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek)

Session "Jugendwelten heute und morgen"

Zahlen und Fakten zu YouTube in der Table-Session "Jugendwelten heute und morgen". Caritaskongress 2019

"Was hast Du heute schon für den #Zusammenhalt getan?" - diese Fragen haben BEsucher(innen) des youngcaritas-Standes beantwortet.
Caritaskongress 2019  Aus Pappe in Form einer Sprechblase.

Schild

"Was hast Du heute schon für den #Zusammenhalt getan?" - diese Fragen haben BEsucher(innen) des youngcaritas-Standes beantwortet. Caritaskongress 2019

Zwischen dem umfangreichen Programm bleibt auch mal Zeit zum Lungern am upcycelten Stand von youngcaritas. 

Caritaskongress 2019  Viele junge Menschen quatschen gemütlich am upcycelten youngcaritas Stand.

Lungern

Zwischen dem umfangreichen Programm bleibt auch mal Zeit zum Lungern am upcycelten Stand von youngcaritas. Caritaskongress 2019

Podium zum Thema: Zusammenhalt stärken - was tun Politik und Caritas?
Marie Blechschmidt von der youngcaritas Speyer mit Jugend-Ministerin Franziska Giffey
- Caritaskongress 2019 (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek) Marie hält das Mikro und antwortet Frau Giffey. (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek)

Podium zum Thema: Zusammenhalt stärken - was tun Politik und Caritas?

Podium zum Thema: Zusammenhalt stärken - was tun Politik und Caritas? Marie Blechschmidt von der youngcaritas Speyer mit Jugend-Ministerin Franziska Giffey - Caritaskongress 2019

mit Jugend-Ministerin Franziska Giffey, Innenstaatsekretär Markus Kerber, Steffen Feldmann, Direktor Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. und Eva-Maria Welskop-Deffaa, Sozial- und Fachvorstand Caritas Deutschland
- Caritaskongress 2019  6 Menschen stehen auf dem Podium.

Marie Blechschmidt von der Youngcaritas Speyer bei der Podiumsdiskussion "Zusammenhalt stärken - was tun Politik und Caritas?"

mit Jugend-Ministerin Franziska Giffey, Innenstaatsekretär Markus Kerber, Steffen Feldmann, Direktor Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. und Eva-Maria Welskop-Deffaa, Sozial- und Fachvorstand Caritas Deutschland - Caritaskongress 2019

Podium mit: Christiane Woopen, Co-Sprecherin der Datenethikkommission der Bundesregierung - Vorsitzende des Europaeischen Ethikrates; Paul Galles, Mit-Koordinator YoungCaritas in Europe; Hildegard Aichberger, Leiterin Kommunikation und Fundraising - Caritas Oesterreich. 
Caritaskongress 2019 ( Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek) 6 Personen stehen auf dem Podium. ( Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek)

Podiumsdiskussion "Zusammenhalt stärken - was tun Politik und Caritas?"

Podium mit: Christiane Woopen, Co-Sprecherin der Datenethikkommission der Bundesregierung - Vorsitzende des Europaeischen Ethikrates; Paul Galles, Mit-Koordinator YoungCaritas in Europe; Hildegard Aichberger, Leiterin Kommunikation und Fundraising - Caritas Oesterreich. Caritaskongress 2019

Caritaskongress 2019 (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek) Marie spricht ins Mikro während sie auf dem Podium steht. (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek)

Marie Blechschmidt von Youngcaritas Speyer beim Podium zum Thema: Zusammenhalt stärken - was tun Politik und Caritas?

Caritaskongress 2019

Marie Blechschmidt liest die Fürbitten beim Gottesdienst mit Erzbischof Stefan Burger - im youngcaritas-Shirt :-)
Caritaskongress 2019 (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek) Am Pult in der Kirche. (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek)

Fürbitten

Marie Blechschmidt liest die Fürbitten beim Gottesdienst mit Erzbischof Stefan Burger - im youngcaritas-Shirt :-) Caritaskongress 2019

Der Präsident von Caritas Deutschland, Dr. Peter Neher, im Gespräch mit youngcaritas Engagierten aus Arnsberg.
Caritaskongress 2019  mehrere Personen

Neher im Gespräch

Der Präsident von Caritas Deutschland, Dr. Peter Neher, im Gespräch mit youngcaritas Engagierten aus Arnsberg. Caritaskongress 2019

Haltestellen der Bustour Lass mal #zusammenHalt machen: Worms, Konstanz oder Kelsterbach.
- Caritaskongress 2019  10 Bushaltestellen Schilder von Städten wie: Worms, Konstanz oder Kelsterbach.

Die unterschiedlichen Haltestellen der BusTour #ZusammenHalt

Haltestellen der Bustour Lass mal #zusammenHalt machen: Worms, Konstanz oder Kelsterbach. - Caritaskongress 2019

Caritaskongress 2019 (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek) Irene L. Bär umzingelt von Menschen die ihr zuhören. (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek)

Irene L. Bär moderiert die Session "Engagement verbindet. Wie bleiben wir in Kontakt?"

Caritaskongress 2019

Caritaskongress 2019 ( Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek) Ein junger Mann erklärt was während der Session. ( Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek)

Session "Engagement verbindet. Wie bleiben wir in Kontakt?"

Caritaskongress 2019

Caritaskongress 2019 (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek) 2 junge Frauen erklären was. (Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek)

Session "Engagement verbindet. Wie bleiben wir in Kontakt?"

Caritaskongress 2019

Irene L. Bär
- Caritaskongress 2019 ( Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek) Irene schreibt etwas an einer Tafel. ( Foto: DCV/Janine Schmitz/photothek)

Session "Engagement verbindet. Wie bleiben wir in Kontakt?"

Irene L. Bär - Caritaskongress 2019

Caritaskongress 2019  Eine große Gruppe junger Menschen sitzt gemütlich an einem Tisch und trinken was.

Nach dem Jahresempfang macht es sich die youngcaritas am Stand der Kolleginnen der Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt der Caritas Deutschland bemütlich.

Caritaskongress 2019

– mit Anne von Döllen, Carolin Gröger und Marie-Fee Natonek
Caritaskongress 2019  Caritaskongress 2019

Für gemütliche Plaudereien gern genutzt: Die #upcycling-Möbel der MaterialMafia, die aus lauter vorhandenen Materialien gebaut wurden.

– mit Anne von Döllen, Carolin Gröger und Marie-Fee Natonek Caritaskongress 2019

Spurensuche in die Zukunft: ZusammenHalt im digitalisierten Europa. 
Podium mit: Christiane Woopen, Co-Sprecherin der Datenethikkommission der Bundesregierung - Vorsitzende des Europaeischen Ethikrates; Paul Galles, Mit-Koordinator YoungCaritas in Europe; Hildegard Aichberger, Leiterin Kommunikation und Fundraising - Caritas Österreich. 
- Caritaskongress 2019 (Foto: DCV/Janine Schmitz, photothek) Paul Galles mit 3 Frauen auf dem Podium. (Foto: DCV/Janine Schmitz, photothek)

Spurensuche in die Zukunft: ZusammenHalt im digitalisierten Europa.

Spurensuche in die Zukunft: ZusammenHalt im digitalisierten Europa. Podium mit: Christiane Woopen, Co-Sprecherin der Datenethikkommission der Bundesregierung - Vorsitzende des Europaeischen Ethikrates; Paul Galles, Mit-Koordinator YoungCaritas in Europe; Hildegard Aichberger, Leiterin Kommunikation und Fundraising - Caritas Österreich. - Caritaskongress 2019

Caritaskongress 2019  4 Menschen stehen auf dem Podium und diskutieren miteinander.

Paul Galles diskutierte mit dem Vorsitzenden des Europäischen Ethik-Rates, Prof. Dr. Christiane Woopen, und Hildegart Aichberger Kommunikation officer von Caritas Österreich über ein gemeinsames Europ

Caritaskongress 2019

Paul Galles von Young Caritas Luxemburg auf dem Podium.
Caritaskongress 2019 (Foto: DCV/Janine Schmitz) Paul hält das Mikro in der Hand und spricht. (Foto: DCV/Janine Schmitz)

Paul Galles von Young Caritas Luxemburg auf dem Podium.

Paul Galles von Young Caritas Luxemburg auf dem Podium. Caritaskongress 2019

Paul Galles von Young Caritas Luxemburg im Gespräch mit Christiane Woopen
Caritaskongress 2019 (Foto: DCV/Janine Schmitz) Paul Galles hält das Mikro in der Hand und spricht. (Foto: DCV/Janine Schmitz)

Paul Galles im Gespräch mit Christiane Woopen

Paul Galles von Young Caritas Luxemburg im Gespräch mit Christiane Woopen Caritaskongress 2019

Caritaskongress 2019  2 Frauen im Interview auf einer Bank.

Eva Maria Welskop-Deffaa, Vorstand für Sozial- und Fachpolitik wird von Fee (youngcaritas Deutschland) zum Thema Zusammenhalt interviewt.

Caritaskongress 2019

Caritaskongress 2019  2 Personen auf der Hollywood-Schaukel mit Mikro.

Eva Maria Welskop-Deffaa, Vorstand für Sozial- und Fachpolitik, wird von Bloggerin Chrisi interviewt.

Caritaskongress 2019

Caritaskongress 2019  4 lächelnde Personen sitzen auf einer Hollywood-Schaukel, Moritz hält ein Schild mit seiner Rekordzeit hoch.

Moritz besiegt Fee knapp aber am Ende doch verdient beim Kissenbezug-Wettbewerb der Caritas Tagungszentren und verteidigt damit seine Führung vom letzten Caritaskongress.

Caritaskongress 2019

Caritaskongress 2019  3 Frauen lächeln Pflanzen an.

Der CaritasKongress 2019 ist vorbei, wir packen unsere Pflanzen noch schnell ein! Sie haben das Wochenende in der Alukiste im Transporter übrigens gut überstanden.

Caritaskongress 2019

Blogger "Gutmensch Alex" beim Kongress

Bloggerin Chrisi

Zwei Frauen in Business-Kleidung stehen in einem Gespräch. Eine Frau gestikuliert, während die andere lächelt. Beide tragen Namensschilder.
Caritaskongress 2019

Engagement verbindet! Wie bleiben wir in Kontakt?

Am Anfang ist es meist der Zufall, der junge Menschen und Caritas im ehrenamtlichen Engagement zusammenführt: Der Google-Treffer bei der Suche nach einem FSJ-Platz oder das Praktikumsprojekt in der Schule. Aber was ist zu tun, damit aus der ausgelösten Begeisterung für soziales Engagement ein weiteres, gar dauerhaftes Engagement wird? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Engagement verbindet! Wie bleiben wir in Kontakt?'

Menschen in einem modernen Veranstaltungsraum, mit Ständen und blauer Decke. Text: 'WIR. JETZT. HIER.'
Berichte, Videos und mehr

Wir. Jetzt. Hier – Alles zum Caritaskongress 2019

Im Mittelpunkt steht der gesellschaftliche Zusammenhalt als eine der zentralen Herausforderungen heutiger Zeit. Nicht nur die Debatten über Migration und Integration, auch die digitalen Entwicklungen sind hierfür Beispiele. Welche Impulse der alle drei Jahre stattfindende Caritaskongress setzt, verfolgen Sie hier in Text, Bild und Ton. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir. Jetzt. Hier – Alles zum Caritaskongress 2019'

Video

Was hast Du heute für den Zusammenhalt getan?

youngcaritas beim Caritaskongress

Podien

Zusammenhalt stärken - was tun Politik und Caritas?
Marie Blechschmid, youngcaritas in der Diözese Speyer

Spurensuche in die Zukunft: ZusammenHalt im digitalisierten Europa.
Paul Galles, Young Caritas Luxemburg

Stände

Was hast Du heute schon für den Zusammenhalt getan?
Die Chillout Lounge der youngcaritas.
Marie-Fee Natonek (youngcaritas Deutschland), Selina Kraskes (youngcaritas im Bistum Münster), Carlo Neuhaus, Lena Winterberg (beide youngcaritas Arnsberg), Carolin Gröger (youngcaritas Berlin), Giulia Maira (youngcaritas im Erzbistum Paderborn), Vanessa Esper (youngcaritas Konstanz), Jessica Karagöl (youngcaritas Württemberg) und alle anderen hier genannten :-)

Letzter zusammenHALT der Bus-Tour
Der #wirjetzthier-Bus steht den ganzen Donnerstag beim Bulli-Treff mit Haltestellen-Schilderwald und Fotoausstellung der youngcaritas Frankfurt
Amal Hashem (youngcaritas Frankfurt) und Frieda Sahling (youngcaritas im Erzbistum Köln)

Sessions

S 1.6 Engagement verbindet! Wie bleiben wir in Kontakt?
Irene L. Bär und Eva Bickar, youngcaritas Deutschland; Simone Gerdes und Henning Stockmann, youngcaritas Arnsberg

S 4.2 young ideas for a solidary world
Andreas Lustenberger, youngCaritas Schweiz; Paul Galles, Young Caritas Luxemburg; Frieda Sahling, youngcaritas im Erzbistum Köln; Irene L. Bär, youngcaritas Deutschland

S 2.3 Von PrimeTime zu YourTime - Formatierungen von Identität und Wirklichkeit in digitalen Kulturräumen
Marie Blechschmid, youngcaritas im Bistum Speyer

Exkursionen

E 9. Actionbound
Sören Flintrop, youngcaritas Engagierter Köln

E 3. RAUM für junges Ehrenamt - Besuch im Caridoo
youngcaritas Berlin und Rike Träger, youngcarias Ulm

Tablesessions

T 2. Lass mal zusammenHALT machen - und wohin geht es als nächstes?
Irene L. Bär, youngcaritas Deutschland

T 4. Eine Digital Native packt aus
Eva Bickar, youngcaritas Deutschland

T 5. Jugendwelten heute und morgen
Marie Blechschmidt, youngcaritas im Bistum Speyer und Sören Flintrop, youngcaritas-Engagierter

T 6. Frag Moritz: Gefahren im Internet - Basics zu digitalen Themen
Moritz Bross, youngcaritas Deutschland

T 25. Engagierte aus dem Netz fischen, Engagement im Netz
Frieda Sahling, youngcaritas im Erzbistum Köln

T 34. Was ist eigentlich Instagram?
Anne von Döllen, youngcaritas Oldenburger Land

T 38. Junges Ehrenamt im Hospiz
Simone Gerdes und Henning Stockmann, youngcaritas Arnsberg

Sonst noch

Umfragetool zur Caritas-Kampage "Sozial braucht digital"
Anne von Döllen (youngcaritas Oldenburger Land), Aaron Krings (youngcaritas Oberberg)

Youtube-Studio auf der Hollywoodschaukel
Marie Blechschmid (youngcaritas in der Diözese Speyer) mit Alex und Chrisi

Bei vielen der benannten Programmpunkte sind natürlich noch mehr Leute beteiligt, zur Übersicht haben wir nur die youngcaritas-Leute erwähnt. Jede Menge Infos findest Du unter www.caritaskongress.de.

  • Kontakt
Anne Sorge-Farner
Anne Sorge-Farner
Koordinatorin
030 284447 348
030 284447 348
anne.sorge-farner@caritas.de
youngcaritas Deutschland
Deutscher Caritasverband
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin

youngcaritas Deutschland

Telefon: 030 284447 348
mail@youngcaritas.de

Deutscher CaritasverbandLogo - Caritas
Reinhardtstr. 13
10117 Berlin

Facebook YouTube x Instagram
nach oben

lokalisiert

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hamburg
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • NRW
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • youngcaritas in Europa

Soziales Engagement

  • Unsere Aktionen
  • Armut
  • Umwelt
  • Flucht und Migration
  • Gesellschaft
  • Jung und Alt
  • Inklusion

Material & Downloads

  • Schule
  • Aktionshefte
  • Unterrichtsmaterial
  • Aktionsmaterial
  • Spiele

Wer wir sind

  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiten und Engagieren
  • Newsletter
  • Kooperationen
  • Archiv

youngcaritas im Netz

  • Taten wirken - Der Blog
  • DIY Upcyling - Der Blog
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • LinkedIn
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.youngcaritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.youngcaritas.de/impressum
yc_logo_rgb
Copyright © youngcaritas Deutschland 2025