Migration, Spitzenmanager, Facharbeiter. Der Hintergrund der Familie beeinflusst die schulischen Leistungen der Kinder. Trotzdem werden alle Schüler(innen) gleich bewertet. Oder etwa nicht?
Jeder 15. Jugendliche verlässt in Deutschland die Schule ohne Hauptschulabschluss – und damit ohne Perspektive auf eine berufliche Zukunft. Eine seit 2012 durchgeführte Studie der Caritas zu Bildungschancen vor Ort macht regionale Einflussfaktoren für diese hohe Quote aus.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bildungschancen vor Ort'