Mit Äpfeln Gutes tun – Die Apfelernten 2020/2021
Neben den 249 Euro aus dem Apfelprodukteverkauf haben die Teams vom Ambulant betreuten Wohnen weitere 265 Euro gespendet.youngcaritas Brilon
Was macht man mit einer Reihe prallgefüllter Apfelbäume an schönen Herbsttagen? Richtig! Ernten und Gutes tun. Gemeinsam mit dem Berufsförderzentrum Paderborn und dem Ambulant Betreuten Wohnen haben wir hunderte Äpfel gepflückt, verarbeiten lassen und an Menschen in Not gespendet.
In den vergangenen Jahren haben die Tafeln einen immer höheren Zulauf an Menschen in Not bekommen, oft reichen die Lebensmittel nicht aus, um alle Hilfsbedürftigen zu versorgen. Mit unserer Aktion "Apfelernte 2020" haben wir von der youngcaritas Brilon, gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, uns das Ziel gesetzt, unseren kleinen Beitrag gegen diese Entwicklung zu leisten. Im Jahr 2021 konnten wir mit unserer Aktion die Betroffenen des Hochwassergebietes Wuppertal-Solingen unterstützen.
Schon zwei Jahre in Folge konnten wir - mit viel Spaß an der Sache - hunderte Kilogramm Äpfel aus den Baumwipfeln schütteln und klopfen, die anschließend zu frischen Apfelsaft gepresst wurden. Alleine 2020 konnten so 363 Flaschen Fruchtsaft an die Tafeln für Menschen in Not gespendet werden.
Zur Verfügung gestellt haben uns die Bäume Bürger:innen aus der Region. Mit dabei war 2020 das Ambulant Betreute Wohnen der Caritas Brilon. Gemeinsam haben wir tatkräftig und erfolgreich abgeerntet. In 2021 ist das Berufsförderzentrum aus Paderborn als Kooperationspartner hinzugekommen. Im zweiten Jahr der Pandemie haben wir unsere Baumspenden in Apfelmus und Gelee verarbeitet, die Apfeldelikatessen wurden später gegen einen kleinen Obolus zum Kauf angeboten. Durch den Abverkauf konnten 249€ eingenommen werden, die später an die Opfer der Flutkatastrophe vom Sommer 2021 gespendet werden konnten.
Die Apfelernten aus 2020 und 2021 zeigen einmal mehr, dass man mit Spaß, Teamwork und einer Prise Tatendrang ganz einfach Gutes für Menschen in Not tun kann.