Springe zum Hauptinhalt
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
    • Baden
    • Württemberg
    • Lahr
    • Konstanz
    • Mannheim
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Hochschule der Medien
    • Bayern
    • Allgäu
    • Augsburg
    • Freyung
    • München
    • Nürnberg
    • Passau
    • Würzburg
    • Berlin
    • Events
    • Engagier Dich
    • caridoo
    • Junges Ehrenamt
    • Für Gemeinden
    • Für Schulen
    • Stay2gether
    • Hessen
    • Frankfurt
    • Bistum Mainz
    • Bistum Fulda
    • Niedersachsen
    • Hildesheim
    • Wesermarsch
    • Oldenburger Land
    • NRW
    • Bistum Aachen
    • Erzbistum Köln
    • Bistum Münster
    • Erzbistum Paderborn
    • Ruhrbistum
    • Aachen
    • Ahaus-Vreden
    • Arnsberg
    • Borken
    • Brilon
    • Coesfeld
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Eifel
    • Emsdetten-Greven
    • Essen
    • Geldern
    • Gladbeck
    • Hamm
    • Hagen
    • Herford-Minden
    • Krefeld
    • Märkischer Kreis
    • Meschede
    • Mettmann
    • Mönchengladbach
    • Münster
    • Oberberg
    • Olpe
    • Paderborn
    • Recklinghausen
    • Remscheid
    • Rheinisch-Bergischer Kreis
    • Siegen
    • Soest
    • Steinfurt
    • Warburg
    • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
    • Bistum Mainz
    • Bistum Speyer
    • Bistum Trier
    • Ahrweiler
    • Betzdorf
    • Worms
    • Koblenz
    • Saarland
    • Saarbrücken
    • Thüringen
    • Erfurt
    • Europa
    Close
  • Soziales Engagement
    • Corona
    • 5 Tipps für die Corona-Krise
    • Briefe schreiben
    • Armut
    • Umwelt
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
    • Alter
    • Inklusion
    • GemeinsamZeit
    • GemeinsamZeit 2016
    • GemeinsamZeit 2017
    • GemeinsamZeit 2018
    • Podcast
    Close
  • Material
    • Schule
    • Schulprojekte
    • Aktionshefte
    • Wie gemeinsam bist Du?
    • GerechtICHkeit
    • zusammenHELD
    • Wer ist arm?
    • Flüchtlinge willkommen
    • Making Of
    • Zu spät Planet?
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
    • ausrufe-zeitung
    • Smartphone-Broschüre
    • Spiele
    Close
  • Über uns
    • Mitarbeiten
    • Newsletter
    • Kooperationspartner
    • Hochschule
    • Jugendverbände
    • Youca
    • Caritaskongress
    • Archiv
    • Caritaskongress 2016
    • Weihnachtsaktionen 2014
    • Katholikentag 2014
    • VIVA BRASIL 2014
    • Kick off 2013
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Württemberg
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Konstanz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
        • Mach mit!
      • Hochschule der Medien
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Nürnberg
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • caridoo
      • Junges Ehrenamt
      • Für Gemeinden
      • Für Schulen
      • Stay2gether
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Wesermarsch
      • Oldenburger Land
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Themen und Infos
        • Verbände und Einrichtungen
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
        • Katholikentag
      • Erzbistum Paderborn
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
        • Termine
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Eifel
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Gladbeck
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Krefeld
      • Märkischer Kreis
      • Meschede
      • Mettmann
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Warburg
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Bistum Speyer
      • Bistum Trier
      • Ahrweiler
      • Betzdorf
      • Worms
      • Koblenz
    • Saarland
      • Saarbrücken
    • Thüringen
      • Erfurt
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Corona
      • 5 Tipps für die Corona-Krise
      • Briefe schreiben
    • Armut
    • Umwelt
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
    • Alter
    • Inklusion
    • GemeinsamZeit
      • GemeinsamZeit 2016
      • GemeinsamZeit 2017
      • GemeinsamZeit 2018
    • Podcast
  • Material
    • Schule
      • Schulprojekte
    • Aktionshefte
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • zusammenHELD
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
      • Making Of
      • Zu spät Planet?
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • ausrufe-zeitung
      • Smartphone-Broschüre
    • Spiele
  • Über uns
    • Mitarbeiten
    • Newsletter
    • Kooperationspartner
      • Hochschule
      • Jugendverbände
      • Youca
    • Caritaskongress
    • Archiv
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • youngcaritas
  • lokalisiert
  • Berlin
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Württemberg
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Konstanz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
        • Mach mit!
      • Hochschule der Medien
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Nürnberg
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • caridoo
      • Junges Ehrenamt
      • Für Gemeinden
      • Für Schulen
      • Stay2gether
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Wesermarsch
      • Oldenburger Land
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Themen und Infos
        • Verbände und Einrichtungen
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
        • Katholikentag
      • Erzbistum Paderborn
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
        • Termine
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Eifel
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Gladbeck
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Krefeld
      • Märkischer Kreis
      • Meschede
      • Mettmann
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Warburg
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Bistum Speyer
      • Bistum Trier
      • Ahrweiler
      • Betzdorf
      • Worms
      • Koblenz
    • Saarland
      • Saarbrücken
    • Thüringen
      • Erfurt
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Corona
      • 5 Tipps für die Corona-Krise
      • Briefe schreiben
    • Armut
    • Umwelt
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
    • Alter
    • Inklusion
    • GemeinsamZeit
      • GemeinsamZeit 2016
      • GemeinsamZeit 2017
      • GemeinsamZeit 2018
    • Podcast
  • Material
    • Schule
      • Schulprojekte
    • Aktionshefte
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • zusammenHELD
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
      • Making Of
      • Zu spät Planet?
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • ausrufe-zeitung
      • Smartphone-Broschüre
    • Spiele
  • Über uns
    • Mitarbeiten
    • Newsletter
    • Kooperationspartner
      • Hochschule
      • Jugendverbände
      • Youca
    • Caritaskongress
    • Archiv
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
    • Impressum
    • Datenschutz
Aufruf Coronahilfe

"Schreib mal wieder..."

Nutze die Zeit zu Hause und „schreib mal wieder“! Lass deiner Kreativität freien Lauf und bereite Senior*innen in Alten- bzw. Pflegeeinrichtungen mit einem Brief oder einer Postkarte eine große Freude.

"Schreib mal wieder..." Postkarten Aktion

Für viele Menschen, die im Senioren- oder Pflegeheim leben, ist der Besuch der Angehörigen eine willkommene Abwechslung und Höhepunkt des Alltags. Doch die Auswirkungen der Corona-Pandemie erschweren noch immer den Besuch von Verwandten und Freund*innen in den Einrichtungen. Auch Aktivitäten außerhalb, wie beispielsweise Spaziergänge im Freien, sind leider nicht ganz unproblematisch und schränken den Aktionsradius der Bewohner*innen ein.

Wir sind der Überzeugung, dass es eine Möglichkeit gibt, den Alltag in den Einrichtungen aufzuhellen und das Gefühl von Einsamkeit zu verhindern. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist dies von besonderer Bedeutung.
Nutzen wir die Zeit zu Hause und machen älteren Menschen eine Freude, schreiben ein paar liebe Zeilen, Gedichte, basteln etwas Schönes oder gestalten Bilder. Jedes kleine Kunstwerk kann glücklich machen und einem Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Also lass deiner Fantasie freien Lauf und versende deine Werke einfach per Post!

So funktioniert es:

1. Melde dich bei uns! Die Caritas-Familie besteht aus vielen Einrichtungen in allen Berliner Bezirken aus denen uns die Bedarfe gemeldet werden. Wir werden dir den Kontakt einer Einrichtung weiterleiten, die sich über deine Post freut.

Schreib uns dazu deinen Namen und dein Alter, verrate uns wo du von der Aktion erfahren hast und teile uns mit, ob du in Berlin wohnst oder die Post aus einer anderen Stadt verschickst.

2. Wir werden uns so schnell es geht bei dir melden. Während du auf die Kontaktdaten wartest, kannst du schon kreativ werden! Schreib einen Brief, dem du, wenn du magst, noch etwas hinzufügst - beispielsweise etwas Selbstgemaltes. Auch kannst du eine Postkarte senden. Du hast keine zu Hause? Nutze einfach unsere tolle "Schreib mal wieder" Postkarte! Du kannst sie bei uns im Projektladen "caridoo" im Prenzlauer Berg abholen oder einfach ausdrucken und auf ein Stück Karton oder Pappe kleben.

Außerdem: Hygienemaßnahmen sind auch bei dieser Aktion zu bedenken. Wasche dir also bevor du anfängst kreativ zu werden gründlich deine Hände.

Wir freuen uns sehr, wenn du uns ein Foto von deinem Gestaltungsprozess oder der fertigen Post zukommen lässt, die wir hier auf unserer Homepage oder auch bei Facebook oder Instagram teilen dürfen.

Du weißt nicht, was du schreiben sollst?
Neben Wünschen kannst du persönliche Gedanken oder Schilderungen des Alltags in dieser besonderen Zeit teilen. Auch durch ein Gedicht, ein selbstgemaltes Bild, eine Zeichnung oder vielleicht sogar ein Foto kannst du die Bewohner*innen mit nach draußen nehmen, ihnen künstlerisch Eindrücke vermitteln und zeigen, dass gerade in diesen Tagen jemand an sie denkt.

3. Du hast deine Kreativität ausgelebt? Perfekt! Dann geht es nun an das Adressieren.

Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Aktion auf einen (zunächst) einmaligen Kontakt ausgelegt ist. Sei somit bitte nicht traurig, wenn keine Antwort zurück kommt - du hast auf jeden Fall Freude geschenkt! Bitte sende auch nicht wöchentlich Karten an die dir zugeteilte Einrichtung - so verlieren wir den Überblick und die Einrichtung bekommt womöglich zu viel Post, wohingegen eine andere Einrichtung leer ausgeht.

Die Aktion ist somit ein einmaliger Einsatz.

4. Und ab zum nächsten Briefkasten!

Du hast keine Briefmarke zur Hand? Da wir dich dazu ermuntern möchten, zu Hause zu bleiben und möglichst wenig Kontakt zu haben, kannst du auch eine Briefmarke online ausdrucken. Dies geht ganz einfach hier. Du hast keinen Drucker? Dann könnte die Handymarke eine geeignete Alternative für dich sein!

Du hast Lust mitzumachen oder noch Fragen und Anregungen? Schreib gerne eine E-Mail an: d.wagener@caritas-berlin.de

Wir freuen uns auf dein Engagement - bleib gesund und munter!

Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

In einer Zeit, in der Corona-bedingt immer öfter auf persönliche Kontakte, Umarmungen und Familientreffen verzichtet werden muss, spielt neben technischen Möglichkeiten wie Skype und Zoom das gute alte geschriebene Wort wieder eine wichtige Rolle.
So haben seit April 2020 mehr als 300 Ehrenamtliche an unserer "Schreib mal wieder" Aktion teilgenommen und mit selbstgestalteter Post vielen Senior*innen eine Freude bereitet.

In unserer Fotoshow bekommst du ein paar Eindrücke von den tollen, bunt gestalteten Briefen.

Wir danken allen Ehrenamtlichen fürs Mitmachen, die Mühe und Freude schenken!

Bunte Post der "Schreib mal wieder" Aktion

  Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

 (Theresa) Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin (Theresa)

Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

 (Irene Miralpeix) Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin (Irene Miralpeix)

Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

 (Laura) Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin (Laura)

Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

 (Greta Gehr) Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin (Greta Gehr)

Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

 (Familie Voland) Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin (Familie Voland)

Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

 (Daniela Rudzki) Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin (Daniela Rudzki)

Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

 (Claudia Czernik) Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin (Claudia Czernik)

Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

 (Christiane Heim) Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin (Christiane Heim)

Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

 (Chantal Plawecki) Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin (Chantal Plawecki)

Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

 (Anneke Goertz) Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin (Anneke Goertz)

Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

 (Nicole) Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin (Nicole)

Schreib mal wieder - Postkarten Aktion Berlin

  • Kontakt
Damaris Wagener
Mitarbeiterin youngcaritas Berlin
+49 30 66633 - 1209
+49 30 66633 - 1142
+49 30 66633 - 1209
+49 30 66633 - 1142
+49 30 66633 - 1142
d.wagener@caritas-berlin.de
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Residenzstrasse 90
13409 Berlin

"Schreib mal wieder" Postkarte

PDF | 468,7 KB

"Schreib mal wieder" Postkarte

"Schreib mal wieder" Postkarte zum Herunterladen.

Gefördert durch

Logo Glücksspirale_caridoo

youngcaritas ...

... ist die Plattform der Caritasverbände für das soziale Engagement junger Menschen – vor Ort und bundesweit.  

Logo - Caritas