Platz für Toleranz
Bei der Aktion #PlatzfürToleranz bauen Jugendliche, Kinder, Geflüchtete und alle Menschen, die sich für mehr Toleranz und Vielfalt einsetzen wollen, Sitzbänke (Toleranz-Bänke). Diese Bänke werden anschließend mit Farben gestaltet und haben einen Symbolcharakter für Toleranz, Gemeinschaft und Vielfalt. Das Besondere bleibt allerdings der kommunikative Aspekt. Sowohl während des Baus und der Gestaltung der Bank, als auch danach, wenn sie zum Hinsetzen einlädt, verbindet sie die unterschiedlichsten Menschen und Gespräche entstehen. Auch während unserer "Kulturbuddys" Aktion im Sommer 2021 in der Gemeinschaftsunterkunft "Haus vom Guten Hirten" haben wir es geschafft, Gemeinschaft und Vielfalt ganz praktisch zu erzeugen. Die Toleranz-Bänke stehen noch immer vor der Einrichtung und fördern dort auch weiterhin theoretische und gedankliche Vielfalt sowie Gemeinschaft und senden die Botschaft: "Platz für Toleranz"!
Ihr seid eine Gruppe junger Menschen und wollt kreativ werden und ein Zeichen für mehr Toleranz in Berlin setzen?
Dann meldet euch für eine gemeinsame Aktion bei uns: kulturbuddys@caritas-berlin.de
(Hier geht’s zur Bauanleitung.)