Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
    • Baden
    • Bruchsal
    • Esslingen
    • Heilbronn-Hohenlohe
    • Karlsruhe
    • Lahr
    • Mannheim
    • Schwarzwald-Alb-Donau
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Vordere Ortenau
    • Württemberg
    • Bayern
    • Allgäu
    • Augsburg
    • Freyung
    • München
    • Passau
    • Würzburg
    • Berlin
    • Events
    • Engagier Dich
    • Rund ums Ehrenamt
    • Raum für Gestaltung
    • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
    • Cottbus
    • Hessen
    • Frankfurt
    • Bistum Mainz
    • Bistum Fulda
    • Taunus
    • Niedersachsen
    • Hildesheim
    • Oldenburger Land
    • Oldenburg
    • Osnabrück
    • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
    • Bistum Aachen
    • Erzbistum Köln
    • Bistum Münster
    • Erzbistum Paderborn
    • Ruhrbistum
    • Aachen
    • Ahaus-Vreden
    • Arnsberg
    • Bocholt
    • Bochum
    • Bonn
    • Borken
    • Brilon & Dekanat Waldeck
    • Coesfeld
    • Dorsten
    • Dortmund
    • Düren-Jülich
    • Düsseldorf
    • Emsdetten-Greven
    • Essen
    • Geldern
    • Hamm
    • Hagen
    • Herford-Minden
    • Köln
    • Krefeld
    • Leverkusen
    • Märkischer Kreis
    • Marl
    • Mettmann
    • Moers-Xanten
    • Mönchengladbach
    • Münster
    • Neuss
    • Oberberg
    • Olpe
    • Paderborn
    • Recklinghausen
    • Remscheid
    • Rheinisch-Bergischer Kreis
    • Siegen
    • Soest
    • Steinfurt
    • Tecklenburger Land
    • Viersen
    • Warburg
    • Warendorf
    • Witten
    • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
    • Bistum Mainz
    • Koblenz
    • Mainz
    • Worms
    • Europa
    Close
  • Soziales Engagement
    • Armut
    • Armut nicht bestrafen!
    • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
    • Tee trinken
    • Fashion
    • Kleidertausch
    • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
    • Platz für Toleranz
    • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
    • Smartphonesprechstunde
    • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Sommer mit youngcaritas
    • Wir gestalten Zukunft
    • Berlin
    • Dortmund
    • Essen
    • München
    • Ammerland & Wesermarsch
    Close
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
    • re:new - Fashion Magazin
    • Zu spät Planet?
    • zusammenHELD
    • Wie gemeinsam bist Du?
    • GerechtICHkeit
    • Wer ist arm?
    • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
    • Toolkits
    • Smartphone-Broschüre
    • Klima Aktionspostkarte
    • Zukunftszeitung
    • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
    Close
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
    • Jobbörse
    • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
    • Caritaskongress 2019
    • Caritaskongress 2016
    • Weihnachtsaktionen 2014
    • Katholikentag 2014
    • VIVA BRASIL 2014
    • Kick off 2013
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Bruchsal
      • Esslingen
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Karlsruhe
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Mannheim
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
      • Vordere Ortenau
      • Württemberg
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • Rund ums Ehrenamt
      • Raum für Gestaltung
      • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
      • Cottbus
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
      • Taunus
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Oldenburg
      • Osnabrück
      • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
        • Katholikentag 2018
      • Erzbistum Paderborn
        • Weihnachtsaktion
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bochum
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon & Dekanat Waldeck
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
        • Verbandskasten-Sammelaktion
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Marl
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Warendorf
      • Witten
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
      • Armut nicht bestrafen!
      • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
      • Tee trinken
      • Fashion
      • Kleidertausch
      • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
      • Platz für Toleranz
      • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
        • Smartphone-Rallye
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Sommer mit youngcaritas
    • Wir gestalten Zukunft
      • Berlin
      • Dortmund
      • Essen
      • München
      • Ammerland & Wesermarsch
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • re:new - Fashion Magazin
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Toolkits
      • Smartphone-Broschüre
      • Klima Aktionspostkarte
      • Zukunftszeitung
      • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • youngcaritas
  • lokalisiert
  • Berlin
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Bruchsal
      • Esslingen
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Karlsruhe
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Mannheim
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
      • Vordere Ortenau
      • Württemberg
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • Rund ums Ehrenamt
      • Raum für Gestaltung
      • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
      • Cottbus
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
      • Taunus
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Oldenburg
      • Osnabrück
      • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
        • Katholikentag 2018
      • Erzbistum Paderborn
        • Weihnachtsaktion
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bochum
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon & Dekanat Waldeck
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
        • Verbandskasten-Sammelaktion
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Marl
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Warendorf
      • Witten
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
      • Armut nicht bestrafen!
      • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
      • Tee trinken
      • Fashion
      • Kleidertausch
      • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
      • Platz für Toleranz
      • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
        • Smartphone-Rallye
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Sommer mit youngcaritas
    • Wir gestalten Zukunft
      • Berlin
      • Dortmund
      • Essen
      • München
      • Ammerland & Wesermarsch
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • re:new - Fashion Magazin
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Toolkits
      • Smartphone-Broschüre
      • Klima Aktionspostkarte
      • Zukunftszeitung
      • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt

Sieh dir hier unsere Online-Ausstellung an!

Gemeinsam haben wir überlegt, welche unterschiedlichen Formen von Grenzen es gibt. Eingefallen sind uns: gedankliche, kulturelle, gesellschaftliche, persönliche, emotionale … 

Zitat von Khaled: 
„Grenzen sind nichts außer Hindernisse, die wir uns selbst und anderen gegenüber setzen. Mit Grenzen können wir niemals unsere Limits erreichen. Mit Grenzen können wir niemals frei sein.“ (youngcaritas Berlin) Personen auf einem Feld in der Abendsonne (youngcaritas Berlin)

Online-Ausstellung „Harmonie erleben – Grenzen überwinden“

Gemeinsam haben wir überlegt, welche unterschiedlichen Formen von Grenzen es gibt. Eingefallen sind uns: gedankliche, kulturelle, gesellschaftliche, persönliche, emotionale … Zitat von Khaled: „Grenzen sind nichts außer Hindernisse, die wir uns selbst und anderen gegenüber setzen. Mit Grenzen können wir niemals unsere Limits erreichen. Mit Grenzen können wir niemals frei sein.“

Gemeinsam Brücken zwischen den Kulturen bauen, Integration und interkulturelles Verständnis fördern und die Eingliederung von jungen Menschen stärken! – das sind die KULTURBUDDYS – wir sind BUNT! (youngcaritas Berlin) Personen vor hellem Hintergrund, die die Buchstaben BUNT in die Luft halten (youngcaritas Berlin)

Online-Ausstellung „Harmonie erleben – Grenzen überwinden“

Gemeinsam Brücken zwischen den Kulturen bauen, Integration und interkulturelles Verständnis fördern und die Eingliederung von jungen Menschen stärken! – das sind die KULTURBUDDYS – wir sind BUNT!

Gemeinsam mit dem Künstler Emmanuel Henninger aus dem französischen Mulhouse haben die Kulturbuddys sowie die französische Partnergruppe Les Cigales ein Kunstprojekt durchgeführt. 

„Tanagom“ bedeutet auf Arabisch: Harmonie. 

Yahya: „Soziale Harmonie reflektiert Menschen und erhöht Produktivität, Kreativität und Unterscheidung.“ (Les Cigales) Buchstaben, die sich im Wasser spiegeln und das Wort "Tanagom" ergeben (Les Cigales)

Online-Ausstellung „Harmonie erleben – Grenzen überwinden“

Gemeinsam mit dem Künstler Emmanuel Henninger aus dem französischen Mulhouse haben die Kulturbuddys sowie die französische Partnergruppe Les Cigales ein Kunstprojekt durchgeführt. „Tanagom“ bedeutet auf Arabisch: Harmonie. Yahya: „Soziale Harmonie reflektiert Menschen und erhöht Produktivität, Kreativität und Unterscheidung.“

In beiden Ländern haben die Gruppen aus Pappe große Buchstaben ausgeschnitten und im Wald platziert. Der Wald symbolisiert die Welt. 
Und wir möchten in einer bunten Welt mit viel Harmonie leben! (Les Cigales) im Wald aufgestellte Buchstaben aus Pappe (Les Cigales)

Online-Ausstellung „Harmonie erleben – Grenzen überwinden“

In beiden Ländern haben die Gruppen aus Pappe große Buchstaben ausgeschnitten und im Wald platziert. Der Wald symbolisiert die Welt. Und wir möchten in einer bunten Welt mit viel Harmonie leben!

Yahya: 
„Harmonie ist ein wesentlicher Bestandteil von Beziehungen und Freundschaften.“

„Harmonie ist der Hauptgrund für den Erfolg jeder Beziehung.“

„Harmonie ist die Basis für eine gelingende Kommunikation.“ (youngcaritas Berlin) im Wald aufgestellte Buchstaben aus Pappe (youngcaritas Berlin)

Online-Ausstellung „Harmonie erleben – Grenzen überwinden“

Yahya: „Harmonie ist ein wesentlicher Bestandteil von Beziehungen und Freundschaften.“ „Harmonie ist der Hauptgrund für den Erfolg jeder Beziehung.“ „Harmonie ist die Basis für eine gelingende Kommunikation.“

Außerdem haben wir uns mit dem Thema „Grenzen“ auseinander gesetzt:

Sherine: „Grenzen können persönlich und emotional sein und zu physischen Grenzen führen.“

Saadet: „Persönliche Grenzen, religiöse Grenzen, kontinentale Grenzen.“

Sherine: „Durch Aufklärung kann man Grenzen überwinden.“ (youngcaritas Berlin) zwei Bäume auf einer Lichtung (youngcaritas Berlin)

Online-Ausstellung „Harmonie erleben – Grenzen überwinden“

Außerdem haben wir uns mit dem Thema „Grenzen“ auseinander gesetzt: Sherine: „Grenzen können persönlich und emotional sein und zu physischen Grenzen führen.“ Saadet: „Persönliche Grenzen, religiöse Grenzen, kontinentale Grenzen.“ Sherine: „Durch Aufklärung kann man Grenzen überwinden.“

Im Kunstprojekt geht es um die Themen Grenzen, Kultur, Identität und Zusammenleben. 

Die Umsetzung unseres Kunstprojekts hat uns gezeigt, dass wir Grenzen überwinden können, wenn wir zusammen halten!

 „Wir sind aus Frankreich! Mit diesen Fotos möchten wir diese Ideen pflanzen: Multikulti, Liebe, Harmonie, Teilen, Freundschaft aus Frankreich.“ (Les Cigales) Menschen schwingen ein Tuch im Abendlicht (Les Cigales)

Online-Ausstellung „Harmonie erleben – Grenzen überwinden“

Im Kunstprojekt geht es um die Themen Grenzen, Kultur, Identität und Zusammenleben. Die Umsetzung unseres Kunstprojekts hat uns gezeigt, dass wir Grenzen überwinden können, wenn wir zusammen halten! „Wir sind aus Frankreich! Mit diesen Fotos möchten wir diese Ideen pflanzen: Multikulti, Liebe, Harmonie, Teilen, Freundschaft aus Frankreich.“

Es hat viel Spaß gemacht sich selbst und die anderen Kulturbuddys nochmal besser kennenzulernen und viel Zeit miteinander zu verbringen.

Hussein: 
„Gemeinsam kultivieren wir Hoffnung und Liebe, damit wir in Frieden und Wohlwollen leben können.“ (Les Cigales) Menschen schwingen ein Tuch im Abendlicht (Les Cigales)

Online-Ausstellung „Harmonie erleben – Grenzen überwinden“

Es hat viel Spaß gemacht sich selbst und die anderen Kulturbuddys nochmal besser kennenzulernen und viel Zeit miteinander zu verbringen. Hussein: „Gemeinsam kultivieren wir Hoffnung und Liebe, damit wir in Frieden und Wohlwollen leben können.“

Die Umsetzung unseres Kunstprojekts hat uns gezeigt, dass wir Grenzen überwinden können, wenn wir zusammen halten! (youngcaritas Berlin) Collage im Wald (youngcaritas Berlin)

Online-Ausstellung „Harmonie erleben – Grenzen überwinden“

Die Umsetzung unseres Kunstprojekts hat uns gezeigt, dass wir Grenzen überwinden können, wenn wir zusammen halten!

Hussein:
„Gemeinsam kultivieren wir Hoffnung und Liebe, damit wir in Frieden und Wohlwollen leben können.“ (youngcaritas Berlin) Gruppenbild der Kulturbuddys auf einer Steinmauer (youngcaritas Berlin)

Online-Ausstellung „Harmonie erleben – Grenzen überwinden“

Hussein: „Gemeinsam kultivieren wir Hoffnung und Liebe, damit wir in Frieden und Wohlwollen leben können.“

Kunstprojekt Kulturbuddys

Kulturbuddys Online-Ausstellung

Über das Kunstprojekt in der Sächsischen Schweiz ist eine Ausstellung mit Werken aus Frankreich und Deutschland entstanden, welche ihr auch online Bestaunen könnt.

Im Jahr 2019 war die französische Gruppe "Les Cigales" zu Gast bei den "Kulturbuddys" in Berlin. Der Austausch wurde auch in den folgenden Jahren fortgesetzt. Doch da die "Kulturbuddys" pandemiebedingt 2020 nicht ins französische Mulhouse reisen konnten, haben die beiden Gruppen auf Distanz ein gemeinsames Kunstprojekt durchgeführt.

In diesem Projekt hat sich die Gruppe intensiv mit dem Thema "Harmonie erleben - Grenzen überwinden" beschäftigt. Damit sollen gemeinsam Brücken zwischen den Kulturen gebaut sowie Integration und interkulturelles Verständnis gefördert werden.

Khaled hat mitgemacht und berichtet: "Ich habe an dem Projekt sehr gerne teilgenommen, wegen der Vielfalt an Kulturen, Menschen und Erfahrungen. Diskussionen waren wertvoll und haben viel Spaß gemacht.Das Kunstprojekt habe ich sehr gerne mitgemacht, es hat meine Kreativität erweitert. Die Spiele am Abend haben so viel Spaß gemacht! Die Landschaft in der Sächsische-Schweiz hat mir neue Bedeutung der Schönheit dargestellt. Wir haben auch als Gruppe mehr Harmonie zwischen uns geschafft und einander besser kennengelernt. Ich habe mich mit jeder Teil des Projekts verliebt und werde es super gerne nochmal mitmachen."

Viel Spaß beim Anschauen!

Hier kannst du dir einen kleinen Rückblick zur Fahrt und zur Ausstellung anschauen

  • Kontakt
Mitarbeiterin youngcaritas Berlin
Damaris Wagener
Mitarbeiterin youngcaritas Berlin
d.wagener@caritas-berlin.de
Jana Weßling
Jana Weßling
Mitarbeiterin youngcaritas Berlin
+49 30 66633 - 1209
+49 172 2016798
+49 30 66633 - 1142
+49 30 66633 - 1209 +49 172 2016798
+49 30 66633 - 1142
+49 30 66633 - 1142
j.wessling@caritas-berlin.de
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
Instagram schwarz   Facebook schwarz   Newsletter schwarz

youngcaritas ...

... ist die Plattform der Caritasverbände für das soziale Engagement junger Menschen – vor Ort und bundesweit.  



 

Gefördert durch

Facebook youngcaritas.de YouTube youngcaritas.de x youngcaritas.de Instagram youngcaritas.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.youngcaritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.youngcaritas.de/impressum
Youngcaritas Logo Quadratisch
Copyright © youngcaritas Deutschland 2025