Fairkauft?!
"Tim Fed." / www.jugendfotos.de, CC-Lizenz(by-nc)
Auf dem Wochenmarkt einer deutschen Großstadt drängeln die Kunden um den Stand der Firma Agraprofit.
Ihr Konzept ist einzigartig: billige Produkte bei voller Transparenz. Die zwei jungen Verkäufer am Stand vertreten schonungslos die Methoden ihrer Firma.
"Realität akzeptieren, Profit maximieren", heißt das Credo. In Werbung investiere Agraprofit sehr viel Geld. Die Produkte müssten ansprechend präsentiert werden, damit die Kundschaft reichlich kaufe.
Selbstverständlich müsse dies an anderer Stelle wieder eingespart werden: durch Massentierhaltung, Monokulturen, Verzicht auf Schutzkleidung, Unterdrückung von Gewerkschaften, Kinderarbeit und Missachtung von Menschenrechten. Die Verkäufer zeigen den Kunden dazu jede Menge Fotos. Wen die Bilder von gequälten Hühnern nicht abschrecken, der greift gerne zu bei diesen sensationellen Preisen.
Das wollt Ihr selbst sehen? Hier geht es zum Film von Agraprofit.
Unterrichtsentwurf
Eine Schulstunde, die mit diesem Film von Agraprofit startet, kann spannend werden.
Warum kaufen die Kunden die Produkte? Was sagen die Kunden, die nicht kaufen? Was sind die Argumente der Verkäufer?
Einen Vorschlag für eine 90-minütigen Schulstunde könnt Ihr hier herunter laden.
Der Unterrichtsentwurf wurde im Januar 2016 in der Sozialcourage Spezial veröffentlicht.
Mehr über dieses Magazin findet Ihr hier.