Von Fairtrade bis Kussaktion
Seit 2006 gibt es youngCaritas Schweiz und es ist für jeden etwas dabei: Wer Informationen zu sozialen Fragen sucht, wird auf der Seite von youngCaritas Schweiz schnell fündig. Es gibt einen breitgefächerten "Infoservice" zu Themen wie Klimaschutz, Entwicklungshilfe oder Fairtrade. Richtig aktiv werden die schweizer "SolidaritäterInnen" natürlich auch und schicken schon mal Küsse an den Nationalrat, um die Mittelerhöhung für die öffentliche Entwicklungshilfe zu unterstützen oder kleben PostITs an Geldautomaten, um auf Armut in der Schweiz aufmerksam zu machen.
Auch mit eigenen Aktionsideen sind Jugendliche stets willkommen und werden tatkräftig unterstützt. Einmal im Jahr werden Projekte, die soziale Themen ins Zentrum stellen mit dem youngCaritas-Award ausgezeichnet. Den Award gibt es seit sieben Jahren und es sind schon eine ganze Menge guter Projekte zusammen gekommen, von denen man sich inspirieren lassen kann.
Das sind Helen, Andreas und Bettina - und sie arbeiten und schwärmen für youngCaritas in der Schweiz.youngCARITAS Schweiz
youngCaritas Schweiz bietet aber nicht nur den Aktionsraum für soziale Projekte, sondern auch die Möglichkeit an Schulen fachliche Arbeit an einem Thema mit Aktionen zu verknüpfen. Dazu gibt es umfangreiche Schulmaterialien, von Infomappen über Referentenangebote bis zu Vorschlägen für ganze Projektwochen.
Im Jahr 2015 war die Video-Aktion "Luutstarch" ganz weit vorne mit dabei. Das Gewinner-Video ist das Rap-Video "Z`Verdeckde ir Schwiz", mit dem das junge Rap-Duo Best-Elle und Gian auf Armut in der Schweiz aufmerksam macht. Gerade mal 13 Jahre alt, beschreiben Best-Elle (Estelle Plüss) und Gian (Gian Mader) den Gegensatz von Luxus und Mangel im Leben zweier Jugendlicher mit klaren Worten: Hier die Schülerin mit Selfies aus New York, die vor lauter Shopping und Freizeitprogramm kaum mehr Zeit findet, dort ihr Schulkollege, der in den Ferien alleine zu Hause vor dem Fernseher sitzt und sich zum Mittagessen Tomatensuppe kocht.
Mehr Infos unter www.youngcaritas.ch