Vortrag: Nachhaltiger Konsum - geht das überhaupt?
Die youngcaritas Berlin lädt zu einem Vortrag rund um das Thema "Nachhaltiger Konsum" mit dem Freien Dozenten, Initiator und Aktivist Tobi Rosswog. Interessierte können sich über Alternativen zum Massenkonsum informieren und mitdiskutieren.
Viele Lebensmittel werden von weit her importiert und schlussendlich unverbraucht in den Müll geworfen. Kleidung wird in Asien möglichst billig und unter prekären Bedingungen hergestellt, um sie oft nur ein einziges Mal zu tragen. Unter menschenverachtenden Bedingungen werden in Afrika seltene Erden für elektronische Geräte wie Smartphones abgebaut, welche möglichst schnell wieder durch neue Produkte ersetzt werden…
In diesem Vortrag gehen wir der Frage nach: Geht das auch anders? Wie können wir unseren Konsum nachhaltiger gestalten und weniger oder gar nicht auf Kosten der Umwelt und anderen Menschen leben?
In diesem Vortrag werden wir uns gemeinsam über Themen wie Wegwerf- und Überflussgesellschaft, ökologischer Fußabdruck, virtuelles Wasser, graue Energie, Suffizienz und die Konsequenzen des eigenen Konsums austauschen. Geleitet wird der Vortrag und die Diskussion von Tobi Rosswog. Tobi Rosswog lebte in einem Selbstexperiment für 2,5 Jahren radikal geldfrei und ist seit 2009 Freier Dozent für Themen rund um sozial-ökologische Transformation, Autor, Initiator in der living utopia Bewegung und seit 2018 Bewegungsarbeiter der Bewegungsstiftung,
Der Eintritt ist frei. Der Raum ist allerdings auf 25 Personen begrenzt.
Komm vorbei, diskutiere mit und lass dich inspirieren!