Verschenkte Zeit stärkt Zusammenhalt
Möglich gemacht hatte den Grillevent das Cateringunternehmen Heine, das mit einigen Mitarbeitenden das Essen vor Ort zubereitete und für die Gäste der Franziskusküche kostenlos zur Verfügung stellte. Daneben wirkte auch eine Gruppe Jugendlicher aus dem Pastoralverbund Hamm Mitte-Osten mit, die gemeinsam mit jungen Erwachsenen von youngcaritas Kaffee kochten, die Gäste bedienten und mit ihnen ins Gespräch kamen. Im Anschluss an das Mittagessen boten die jungen Ehrenamtlichen an verschiedenen Stationen Spiele an.
"Heute kommen ganz unterschiedliche Leute zusammen, das fördert die Toleranz füreinander", sagte Susanne Huwer von der Caritas Hamm, die die verschiedenen Akteure im Rahmen der Caritas-Kampagne "Mitte ist überall" zusammengebracht hatte. Als Leiterin der Franziskusküche freut sie sich immer über Gruppen oder Organisationen, die die Bedürftigen nicht aus dem Blick verlieren. "Mit unserer Kampagne ‚Mitte ist überall‘ möchten wir die Solidargemeinschaft in unserer Stadt fördern - genau dazu trägt ein Tag wie dieser bei."
In der Franziskusküche werden jährlich etwa 12.000 Essensportionen an Menschen ausgegeben, die sich nicht jeden Tag eine warme Mahlzeit leisten können. Dank des ehrenamtlichen Engagements von über 200 Bürgerinnen und Bürgern kann die Essensausgabe an 365 Tagen im Jahr gewährleistet werden. Um das Angebot für arbeitslose, obdach- und wohnungslose sowie drogenabhängige Menschen weiter aufrecht erhalten zu können, ist die Franziskusküche dringend auf Spenden angewiesen.