Solidaritätsaktion Eine-Million-Sterne 2019
Am vergangenen Samstag (16.11.) unterstütze youngcaritas Recklinghausen den Recklinghäuser Caritasverband bei der Durchführung der Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne", welche zeitgleich bundesweit in über 80 verschiedenen Städten stattfand. Ziel der Aktion war es, auf Menschen in Not -weltweit, aber auch in unserer Stadt Recklinghausen- aufmerksam zu machen.
Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr Projekte der Caritas Jordanien. Acht Jahre nach Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs ist die Situation im Nahen Osten unverändert dramatisch. Obwohl die Waffen der Konfliktparteien in Syrien weitesgehend schweigen, ist das Land von wirklicher Befriedung weit entfernt. Viele Menschen sind im Land vertrieben, Millionen ins Ausland geflüchtet.
Die Veranstaltung begann mit einer offiziellen Begrüßung von Frau Herweg (Vorständin des Caritasverbandes) und Herrn Bürgermeister Tesche auf dem Schulhof der Caritas Raphael-Schule und wurde mit einem Kerzenlauf durch die Recklinghäuser Straßen zum Caritashaus St. Hedwig fortgesetzt.
Dort angekommen wurde die Rasenfläche vor dem Caritashaus mit hunderten Kerzen in ein Lichtermeer verwandelt, über die Projekte der Caritas Jordanien informiert sowie gegen eine Spende selbstgebackene, sternförmige Kekse und Tonteelichthalter verkauft. Zudem wurden fünf von Kindern des Caritas Kinder- und Jugendtreffs Hillerheide gemalte Bilder versteigert.
Zeitgleich wurde der Recklinghäuser Sozialfonds "Sterntaler" für junge Recklinghäuser in Not durch den Verkauf von Losen der Caritas-Lotterie sowie selbst hergestellter Handarbeiten der "Flinken Nadeln" unterstützt.
Wir bedanken uns bei allen Spenden und allen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr...