Handyboxen basteln
Hintergrund: Nicht fachgerecht entsorgte Handys landen häufig auf Deponien in Westafrika. Dort suchen Kinder nach verwertbaren Materialien, um mit dem Erlös zumindest etwas Geld zum Überleben zu verdienen. Alt werden sie aufgrund der giftigen Stoffe und der Lebensbedingungen jedoch nicht. Handys jahrelang in Schubladen rumliegen zu lassen, ist aber auch nicht hilfreich. Die Handys enthalten wertvolle Rohstoffe, die durch ausgewählte Recyclingbetriebe wieder zurückgewonnen werden können.
Das tut youngcaritas: Wir sammeln alte Handys, um sie in Deutschland fachgerecht „stofflich verwerten“ zu lassen. Die Verwertung übernimmt die Adamec Recycling GmbH. Für jedes dort abgegebene Handy bekommen wir einen Geldbetrag, den wir dann an ein Hilfsprojekt von Caritas International für Kinder und Jugendliche in Uganda spenden.
Ca. 15 Handyboxen haben wir schon in einem ersten Durchgang gebastelt - also Kartons weiß verpackt, mit unseren Logos etc. verschönert und Schlitze zum Einwerfen der Handys reingeschnitten. Die Boxen stehen aktuell bereits in einigen Einrichtungen der Caritas Hamm. Bei der zweiten Bastelaktion im August wurden erneut etwa 20 Boxen fertiggestellt, die nun darauf warten, in vielen weiteren Einrichtungen, Geschäften, Arztpraxen, Schulen etc. aufgestellt zu werden.