72-Stunden-Aktion
Im April 2024 fand erneut die 72-Stunden-Aktion des BDKJ statt, bei der sich Kinder und Jugendliche in sozialen Projekten engagieren und die Welt so innerhalb von 72 Stunden ein kleines bisschen besser machen.
Auch youngcaritas Warendorf beteiligte sich am 19. April zusammen mit der Schulseelsorge der Bischöflichen Realschule. Mehr als 200 Schüler*innen der vier weiterführenden Schulen Bischöfliche Realschule, Gesamtschule "Weiße Rose", Gymnasium Laurentianum und Mariengymnasium haben unter dem Motto "Unser Gesang bringt Lächeln und Dank" aufgeteilt in vier Gruppen unterschiedliche soziale Einrichtungen und öffentliche Orte in Warendorf besucht. Dort haben die Schüler*innen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sowie für Bewohner*innen, Patient*innen, Besucher*innen usw. gesungen und getanzt. Nach einem Zwischenstopp mit Verpflegung im Jugendzentrum HOT, fand ein gemeinsamer Auftritt auf dem Warendorfer Marktplatz vor dem historischen Rathaus statt.