Actionboundspiel - gegen Rassismus & für Vielfalt
Du willst auch Warburgs Stadtgeheimnisse entdecken? Dann mach mit beim Actionboundspiel, das der Verein Zweite Heimat im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus entwickelt hat.
Das Actionboundspiel ist eine Mitmachaktion im Rahmen der internationalen Wochen gegen RassismusFoto: Stiftung gegen Rassismus
Beim Spiel durch die Warburger Gassen erfahren die Teilnehmenden, welche Verbrechen passieren können, wenn andere Menschen als minderwertig oder wertlos herabgewürdigt werden - wie im Nationalsozialismus. Durch spielerische Quizfragen und Hördateien erfährt man auch von Menschen aus Warburg, die Widerstand geleistet haben. Die Rallye erklärt weiterhin, welche Gesetze es heute gibt, die allen Menschen gleiche Rechte zusichert und nicht zuletzt, wie bunt und vielfältig Warburg ist.
Das Spiel soll ein Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt in Warburg setzen. Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus fand es als Mitmachaktion erfolgreich statt (veranstaltet vom Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter).
Alle Infos auf einen Blick:
WANN?
Du kannst deinen Starttermin selbst bestimmen. Die Rallye findet statt mit der kostenlosen App Actionbound, die du dir herunterladen musst und dauert ca.1 Stunde.
WO?
Du beginnst das Actionboundspiel vor dem Cafe der Zweiten Heimat in der Hauptstraße 45 in Warburg.
WER?
Kinder und Jugendliche (ca. 11-15 Jahre), sowie Familien und Erwachsene
WAS WIRD BENÖTIGT?
Du benötigst ein gut aufgeladenes Smartphone. Da es im Spiel etwas zu hören gibt, empfehlen wir dir Kopfhörer. Du wirst sehen, es ist ganz einfach und macht riesengroßen Spaß!
Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei uns:
• Katja Walther, Telefon 01731690647, Mail k.walther@skf-warburg.de
• Anke Schekahn (die Kontaktdaten sind auf der Website der Zweiten Heimat zu finden)