FairBEE!Camp 2019
Einladung zur Bildungsveranstaltung FairBee!Camp 2019
Berlin - am 25. & 26. Januar 2019 findet, organisiert von youngcaritas Berlin und goldbörse.net, in der Forum Factory Berlin, Besselstrasse 13-14, 10969 Berlin, das nächste Event aus der Faircamp - Reihe statt.
Im Jahr 2019 geht es uns um die Bienen: warum wir sie brauchen und was wir von ihnen lernen können. Es geht um Biodiversität, soziales Handeln, Gesundheit, Netzwerken und viele andere Themen.
Am Freitag wird es hierfür eine Einführung in das Wirken von drei interessanten Persönlichkeiten, die in diesem Gebiet arbeiten, geben.
Es stellen sich vor:
Thomas Radetzki (Aurelia Stiftung)
Christoph Harrach (Karma Konsum)
Svenja Nette (SoliHub).
Danach findet mit diesen eine von Sebastian Puschner (der Freitag) moderierte Fishbowl- Diskussion statt, bei der das Publikum direkt mitdiskutieren kann.
Am Samstag wird es viele verschiedene Workshop Angebote, Mitmach-Aktionen und Raum für interaktiven Austausch geben. Es werden Bienenbehausungen aus Wachs gebaut, sich mit Tiefenökologie auseinandergesetzt und viele weitere Bienen -Themen aufgegriffen. Zudem gibt die Möglichkeit eigene Ideen zu präsentieren und so Mitstreiter*innen für eigene Aktionen und Projekte zu bekommen. Um diesen Austausch zu unterstützen gibt es nachmittags ein Barcamp, unter dem Titel "Miteinander.Wandeln.Gestalten.", an welchem neue Ideen und Konzepte vorgestellt und weiterentwickelt werden können. Es geht darum gemeinsam mehr zu schaffen als es alleine möglich wäre - ganz im Sinne der Lebensweise der Bienen.
Das Fair Camp steht für Vernetzung und Austausch, mit viel Platz um deine Ideen und Schätze vorzustellen und weiter zu denken. Die Bienen sind Symbol für Transformation und Stellvertreter dafür, gemeinsam Zukunft nachhaltig zu leben. Summe mit uns gemeinsam inspiriert ins Jahr 2019.
Ticketinformationen und einen detaillierten Ablaufplan finden Sie hier:
Dieses Jahr wird das Faircamp barrierefreier gestaltet werden, indem wir Gebärdensprachdolmetscher*innen über beide Tage hinweg stellen. Wenn diese benötigt werden, kann dies beim Ticketkauf mit angegeben werden.
Wir freuen uns auf euch!