Warm durch die Nacht
Die Temperaturen gehen runter, das Engagement rauf. Ungefähr ab Oktober ziehen wir wieder los!
Eine Gruppe, die stark von der Corona-Pandemie betroffen ist, sind wohnungslose Menschen. Aufgrund der aktuellen Lage sind Obdachlose noch isolierter als sonst. Viele Anlaufstellen haben nur teilweise geöffnet, und die Tatsache, dass weniger Menschen als sonst auf den Straßen unterwegs sind, bedeutet auch gleichzeitig weniger Spenden.
Bei unserem Projekt "Warm durch die Nacht" ziehen wir gemeinsam durch die Straßen von Mannheim und verteilen warme Getränke, wie Tee oder Kaffee, an Wohnungslose. Dabei treten wir mit ihnen in Kontakt und kommen ins Gespräch, was bei Wohnungslosen häufig zu kurz kommt. So kannst du etwas über die spannenden Geschichten und Hintergründe der Wohnungslosen erfahren und machst ihnen gleichzeitig eine Freude.
Sei dabei!
In den kälteren Monaten findet "Warm durch die Nacht" ungefähr wöchentlich statt, einen festen Tag gibt es nicht. Wir sind aber meistens zwischen 17:00 und 19:00 Uhr unterwegs. Somit hat jeder die Gelegenheit, mal mitzumachen, egal wie der Terminkalender aussieht.
Wichtig dabei: wir gehen natürlich immer mit Maske zu den Leuten, um eine Ansteckung in beide Richtung zu vermeiden!
Aufruf zu Spenden #Kauf eins mehr
Du willst bedürftige Menschen in der aktuellen Situation unterstützen?
Im Zuge der Corona-Pandemie haben wir für "Warm durch die Nacht" einen Spendenaufruf gestartet.
Bei #Kaufeinsmehr, kannst du bei deinem nächsten Einkauf im Supermarkt einen Artikel mehr kaufen als üblich.
Besonders gefragt/hilfreich sind:
- Schokolade, Schoko- oder Müsliriegel
- Getränke
- Seife, Deo
Gerne kannst du auch deinen Kleiderschrank aussortieren und Kleidung spenden. Die Spenden gehen an Wohnungslose in der Stadt.
Wir werden die Spenden dann direkt bei "Warm durch die Nacht" verteilen oder an die Tagesstätte für Wohnungslose weiterleiten.
Vielen Dank für deine Unterstützung!