Mitgestaltung Sprachcafé für Migrant:innen und Geflüchtete I Co - creating oportunity at language café for refugees
--- English version below ---
Du hast Lust auf kulturellen Austausch und möchtest aktiv Migrant:innen beim erlenen der Deutschen Sprache unterstützen? Du bist zwischen 16 und 30 und willst in diesen Bereichen aktiv werden, neue Ideen bekommen, Gleichgesinnte kennenlernen und dabei Spaß haben? Dann sei dabei!
Das Erlernen einer neuen Sprache ist immer mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Besonders wenn jemand aus verschiedensten Gründen aus seinem Herkunftsland fliehen musste. In unserem Projekt "Sprache verbindet" wollen wir das es Migrant:innen daher in einer kombinierten Variante aus einem Sprachkurs und einem Sprachcafé ermöglichen die deutsche Sprache zu erlernen. Der Sprachkurs bildet dabei die Basis, da hier z.T. erstmalig die neue Sprache gelernt wird.
Im Sprachcafé wollen wir dann gemeinsam über verschiedene Themen ins Gespräch kommen und so das alltägliche Reden in der neuen Sprache zu erleichtern. Nebenbei fördern wird dabei das Verständnis füreinander. Kultureller Austausch, gelebte Solidarität und ein wertschätzendes Miteinander sind uns dabei besonders wichtig.
DEINE AUFGABEN
Das Sprachcafé ist ein offenes Angebot an alle, die gerade Deutsch lernen, ihr Alltagsdeutsch verbessern wollen oder in den Austausch mit verschiedenen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kommen wollen.
Wir möchten das Sprachcafé gemeinsam mit dir entwickeln und dir die Möglichkeit geben, deine Ideen einzubringen und dich im Bezug auf die Organisation sowie Umsetzung von einzelnen Veranstaltungen auszuprobieren. Je nachdem, wie viel Zeit du mitbringst, kannst du kleinere oder größere Aufgaben übernehmen.
Während des Sprachcafés bieten wir u.a. die Möglichkeit an, sich über alltägliches zu unterhalten, die Unterlagen aus dem letzten Deutschkurs noch einmal durchzugehen oder bei der Vorbereitung auf eine Sprachprüfung zu unterstützen.
ZEITAUFWAND
Seit dem 20.04. 2022 findet das Sprachcafé alle 2 Wochen am Mittwoch von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr statt.
Die genauen Termine des Cafés habe ich unten hinterlegt :).
Gerne kannst du jedes Mal dabei sein, dass ist aber kein muss :). Je nachdem, was wir für den nächsen Termin geplant haben, kann ein wenig mehr Zeit für die Vorbereitung nötig sein. Du kannst auch jederzeit in das Projekt einsteigen.
Wir treffen uns immer 15 Minuten vor dem Sprachcafé im Café Noi in C2, 16 - 18.
Termine für das Sprachcafé 2022:
22.04.2022 15.06.2022 10.08.2022 05.10.2022 30.11.2022
04.05.2022 29.06.2022 24.08.2022 19.10.2022 14.12.2022
18.05.2022 13.07.2022 07.09.2022 02.11.2022
01.06.2022 27.07.2022 21.09.2022 16.11.2022
Du möchtest dabei sein? Dann schreibe uns eine Mail: youngcaritas@caritas-mannheim.de
Weitere Informationen dazu erhältst du nach deiner Anmeldung.
Wir freuen uns auf dich!
Are you interested in different cultures? Do you want to help people to improve speaking abilities? Join our "Sprachcafé".
We offer yout the oportunity to co create this project. We look forward to your ideas.
Our first meet was at March 31th at 6pm on our office. Adress: C2, 16 - 18.
Right now we meed every 2nd wednesday between 6pm and 7:30pm.
Fixed dates 2022:
22.04.2022 15.06.2022 10.08.2022 05.10.2022 30.11.2022
04.05.2022 29.06.2022 24.08.2022 19.10.2022 14.12.2022
18.05.2022 13.07.2022 07.09.2022 02.11.2022
01.06.2022 27.07.2022 21.09.2022 16.11.2022
Just send us a messsage via whatsapp (+49173 7250784) or via E-Mail: youngcaritas@caritas-mannheim.de