Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
    • Baden
    • Bruchsal
    • Esslingen
    • Heilbronn-Hohenlohe
    • Karlsruhe
    • Lahr
    • Mannheim
    • Schwarzwald-Alb-Donau
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Vordere Ortenau
    • Württemberg
    • Bayern
    • Allgäu
    • Augsburg
    • Freyung
    • München
    • Passau
    • Würzburg
    • Berlin
    • Events
    • Engagier Dich
    • Rund ums Ehrenamt
    • Raum für Gestaltung
    • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
    • Cottbus
    • Hessen
    • Frankfurt
    • Bistum Mainz
    • Bistum Fulda
    • Taunus
    • Niedersachsen
    • Hildesheim
    • Oldenburger Land
    • Oldenburg
    • Osnabrück
    • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
    • Bistum Aachen
    • Erzbistum Köln
    • Bistum Münster
    • Erzbistum Paderborn
    • Ruhrbistum
    • Aachen
    • Ahaus-Vreden
    • Arnsberg
    • Bocholt
    • Bochum
    • Bonn
    • Borken
    • Brilon & Dekanat Waldeck
    • Coesfeld
    • Dorsten
    • Dortmund
    • Düren-Jülich
    • Düsseldorf
    • Emsdetten-Greven
    • Essen
    • Geldern
    • Hamm
    • Hagen
    • Herford-Minden
    • Köln
    • Krefeld
    • Leverkusen
    • Märkischer Kreis
    • Marl
    • Mettmann
    • Moers-Xanten
    • Mönchengladbach
    • Münster
    • Neuss
    • Oberberg
    • Olpe
    • Paderborn
    • Recklinghausen
    • Remscheid
    • Rheinisch-Bergischer Kreis
    • Siegen
    • Soest
    • Steinfurt
    • Tecklenburger Land
    • Viersen
    • Warburg
    • Warendorf
    • Witten
    • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
    • Bistum Mainz
    • Koblenz
    • Mainz
    • Worms
    • Europa
    Close
  • Soziales Engagement
    • Armut
    • Armut nicht bestrafen!
    • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
    • Tee trinken
    • Fashion
    • Kleidertausch
    • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
    • Platz für Toleranz
    • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
    • Smartphonesprechstunde
    • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Sommer mit youngcaritas
    • Wir gestalten Zukunft
    • Berlin
    • Dortmund
    • Essen
    • München
    • Ammerland & Wesermarsch
    Close
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
    • re:new - Fashion Magazin
    • Zu spät Planet?
    • zusammenHELD
    • Wie gemeinsam bist Du?
    • GerechtICHkeit
    • Wer ist arm?
    • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
    • Toolkits
    • Smartphone-Broschüre
    • Klima Aktionspostkarte
    • Zukunftszeitung
    • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
    Close
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
    • Jobbörse
    • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
    • Caritaskongress 2019
    • Caritaskongress 2016
    • Weihnachtsaktionen 2014
    • Katholikentag 2014
    • VIVA BRASIL 2014
    • Kick off 2013
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Bruchsal
      • Esslingen
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Karlsruhe
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Mannheim
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
      • Vordere Ortenau
      • Württemberg
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • Rund ums Ehrenamt
      • Raum für Gestaltung
      • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
      • Cottbus
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
      • Taunus
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Oldenburg
      • Osnabrück
      • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
      • Erzbistum Paderborn
        • Weihnachtsaktion
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bochum
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon & Dekanat Waldeck
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
        • Verbandskasten-Sammelaktion
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Marl
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Warendorf
      • Witten
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
      • Armut nicht bestrafen!
      • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
      • Tee trinken
      • Fashion
      • Kleidertausch
      • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
      • Platz für Toleranz
      • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
        • Smartphone-Rallye
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Sommer mit youngcaritas
    • Wir gestalten Zukunft
      • Berlin
      • Dortmund
      • Essen
      • München
      • Ammerland & Wesermarsch
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • re:new - Fashion Magazin
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Toolkits
      • Smartphone-Broschüre
      • Klima Aktionspostkarte
      • Zukunftszeitung
      • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • youngcaritas
  • lokalisiert
  • Ba-Wü
  • Mannheim
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Bruchsal
      • Esslingen
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Karlsruhe
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Mannheim
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
      • Vordere Ortenau
      • Württemberg
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • Rund ums Ehrenamt
      • Raum für Gestaltung
      • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
      • Cottbus
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
      • Taunus
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Oldenburg
      • Osnabrück
      • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
      • Erzbistum Paderborn
        • Weihnachtsaktion
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bochum
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon & Dekanat Waldeck
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
        • Verbandskasten-Sammelaktion
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Marl
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Warendorf
      • Witten
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
      • Armut nicht bestrafen!
      • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
      • Tee trinken
      • Fashion
      • Kleidertausch
      • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
      • Platz für Toleranz
      • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
        • Smartphone-Rallye
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Sommer mit youngcaritas
    • Wir gestalten Zukunft
      • Berlin
      • Dortmund
      • Essen
      • München
      • Ammerland & Wesermarsch
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • re:new - Fashion Magazin
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Toolkits
      • Smartphone-Broschüre
      • Klima Aktionspostkarte
      • Zukunftszeitung
      • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt

Interkulturelle Woche 2022

# offen geht Mannheim ist eine multikulturelle Stadt, in der 46 Prozent der Einwohner:innen, das sind 145.855 Personen, einen Migrationshintergrund haben (Mannheimer Sozialatlas 2021). Mit unseren Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 und der Mannheimer einander.Aktionstage für ein Zusammenleben in Vielfalt möchten wi

Mannheim ist eine multikulturelle Stadt, in der 46 Prozent der Einwohner:innen, das sind 145.855 Personen, einen Migrationshintergrund haben (Mannheimer Sozialatlas 2021). Mit unseren Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 und der Mannheimer einander.Aktionstage für ein Zusammenleben in Vielfalt möchten wir den interkulturellen Dialog in Mannheim fördern und uns entschieden gegen jede Art von Diskriminierung einsetzen.

Aus diesem Grund bieten die drei Wohlfahrtsverbände AWO Kreisverband Mannheim e.V., Caritasverband Mannheim e.V. und das Diakonische Werk Mannheim jedes Jahr gemeinsam vielfältige Veranstaltungen im Themenbereich Flucht und Migration an. Unter dem Motto der Interkulturellen Woche #offengeht laden wir Sie gemeinsam mit vielen weiteren Kooperationspartner:innen herzlich dazu ein. Es erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein, bei dem Sie zuhören, sich begegnen, diskutieren, lernen und genießen können.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Die Interkulturelle Woche findet jedes Jahr bundesweit statt. Sie ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie und wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Migrantenorganisationen und vielen anderen Gruppen unterstützt. Die bundesweite Eröffnung der Aktionswoche findet am 25. September in Heidelberg statt. Um 10.30 Uhr beginnt ein ökumenischer Open-Air-Gottesdienst auf dem Karlsplatz.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen

Veranstaltungen: 

Open-Air-Kino: Deutschland und Rassismus

Gezeigt wird die Filmreihe "Black lives matter 1", in der junge People of Color ihre Erfahrungen mit Rassismus im Alltag schildern. Sie erzählen von Verletzungen, von ihrer Wut und von ihrem Wunsch nach Gleichheit und Gerechtigkeit. Auf der anderen Seite geht es in den Filmen darum, Rassismus und weiße Privilegien zu erkennen und Weiß-sein zu reflektieren. Anschließend soll es eine Austauschrunde über das Thema Alltagsrassismus geben. Die Aktion ist Teil des Projektes "Mannheim - laut, bunt, vielfältig".

27. September 2022, 18.30 Uhr 
Fairkauf Mannheim, Carl-Reuther-Straße 2, 68305 Waldhof

 

Ausstellung: Typisch "Zigeuner"? Mythos und Wirklichkeiten

Eine Ausstellung des Mannheimer Kulturzentrums "RomnoKher" über Vorurteile, Klischees, Antiziganismus und prominente Sinti und Roma. Die Vernissage mit Musik findet am 28. September um 19 Uhr statt. Dabei geben Vertreter:innen des Verbands Deutscher Sinti und Roma eine Einführung. 

28. September bis 14. Oktober 2022
Haus der katholischen Kirche, F 2, 6, 68159 Mannheim

 

Geschichten über Tod und Trauer - Ein Märchenabend für Erwachsene

Die Märchenerzählerin Nana Avingarde führt die Zuhörerschaft durch Geschichten aus fernen und vergangenen Kulturen, aber erzählt auch über das aktuelle Weltgeschehen. Dabei stehen die Themen Krieg, Tod und Trauer im Mittelpunkt. Begleitet werden die Erzählungen von der Sängerin Susanna Rosea. Wir laden Sie herzlich ein bei einem späten Tee oder Kaffee in Avingardes Erzählwelt einzutauchen.

1. Oktober 2022, 17 Uhr
Haus der Caritas, B 5, 19a, 68159 Mannheim

 

HAGAR - Pop-Oratorium von Bettina M. Bene

Das moderne szenische Pop-Oratorium HAGAR der Mannheimer Komponistin Bettina M. Bene hat am 3. Oktober 2022 seine Welt-Uraufführung. Die Geschichte der jungen Frau Hagar, die neben Sarah eine bedeutende Rolle im Leben Abrahams, des Stammvaters dreier Weltreligionen, spielt, wird von fast 30 Mitwirkenden dargestellt. In der Kapelle der Jugendkirche werden Bilder, die die Künstlerin Annemarie Baumgarten zur Bühnenprojektion angefertigt hat, ausgestellt und verkauft. 

3. Oktober 2022, 17 Uhr 
Jugendkirche Samuel, Luisenring 33, 68159 Mannheim

 

Interkulturelles Frauenfrühstück (Rheinau)

Wir laden Frauen aus allen Ländern und aller Religionen zu einem Interkulturellem Frauenfrühstück in Rheinau ein. Wir bitten, typisches Frühstück aus den Heimatländern mitzubringen. Getränke werden gestellt.

4. Oktober 2022, 10 Uhr
Antoniussaal der Kath. Pfarrgemeinde St. Antonius, Rheinauer Ring 262, 68219 Mannheim

 

Stärkungsgottesdienst - Gerechtigkeit schafft Frieden

Gottesdienst zur Bestärkung für alle, die sich mit und für geflüchtete Menschen und Migrant*innen stark machen. Ein Ort und Zeit, um Kraft zu schöpfen. Eine Gelegenheit, Bestärkung und Segen zu erfahren. Das Erleben von Unterstützung und Wertschätzung. Mit Liedern des deutsch/ukrainischen Frauenchors Rushnyk. Danach ist noch Zeit und Raum für Austausch und gemütliches Beisammensein.

6. Oktober 2022, 18 Uhr 
Kirche St. Sebastian, F 1, 68159 Mannheim

 

Die Arier - Filmabend und Diskussion mit der Regisseurin Mo Asumang

Wie ist es, wenn eine afrodeutsche Regisseurin und Moderatorin mit Rassisten spricht? Mo Asumang geht dem Fremdenhass durch direkte Konfrontation auf den Grund. Ihre Begegnungen hat sie in ihrem preisgekrönten Dokumentarfilm "Die Arier" festgehalten. Nach dem Film spricht Mo Asumang mit den Gästen über ihre Erfahrungen. 

7. Oktober 2022, 19 Uhr
Odeon Kino, G 7, 10, 68159 Mannheim

 

Suppenfest - kulinarische Vielfalt vereint

Essen verbindet und vereint unterschiedliche Länder, Kulturen und Menschen. Mit dem Suppenfest möchten wir das feiern. Gemeinsam werden wir verschiedene Suppen aus unterschiedlichen Ländern verköstigen, in den Austausch kommen und die kulinarische Vielfalt erleben. Wir freuen uns über jede Suppe, die zum Fest mitgebracht wird!

10. Oktober 2022, 16 Uhr
Durlacher Str. 100, 68219 Mannheim

 

"Es war einmal…" - Interkultureller Märchenabend für Jung und Alt

Die professionelle Märchenerzählerin Sarah Schmidt bringt den Besucher:innen an diesem Abend Geschichten aus aller Welt näher. Ein Abend für Menschen mit und ohne Fluchthintergrund, für Jung und Alt. Die Erzählungen werden von einer Dolmetscherin ins Arabische übertragen. Es gibt Snacks und Tee.

14. Oktober 2022, 18 Uhr 
Laboratorio 17, Jungbuschstr. 17, 68159 Mannheim

 

Interkulturelles Frauenfrühstück (Neckarstadt)

Wir laden Frauen aller Religionen und aus allen Ländern zu einem gemeinsamen Frauenfrühstück ein.
Wir möchten das gegenseitige Kennenlernen fördern und freuen uns auch in diesem Jahr auf einen anregenden interkulturellen und kulinarischen Austausch. Wir freuen uns über mitgebrachte Speisen. Kinder sind herzlich willkommen. Ein Beaufsichtigungsangebot ist vorhanden.

19. Oktober 2022, 10.30 Uhr 
AWO-Saal, Murgstraße 3, 68167 Mannheim

 

Weitere Informationen im Flyer zum Download

 

youngcaritas ...

... ist die Plattform der Caritasverbände für das soziale Engagement junger Menschen – vor Ort und bundesweit.  



 

IKW22 Mannheim

IKW22 Mannheim_Flyer

PDF | 1,7 MB

IKW22 Mannheim_Flyer

Facebook youngcaritas.de YouTube youngcaritas.de x youngcaritas.de Instagram youngcaritas.de
nach oben

lokalisiert

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • NRW
  • Rheinland-Pfalz
  • youngcaritas in Europa

Soziales Engagement

  • Unsere Aktionen
  • Armut
  • Umwelt
  • Flucht und Migration
  • Gesellschaft
  • Jung und Alt
  • Inklusion

Material & Downloads

  • Schule
  • Aktionshefte
  • Unterrichtsmaterial
  • Aktionsmaterial
  • Spiele

Wer wir sind

  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiten und Engagieren
  • Newsletter
  • Kooperationen
  • Archiv

youngcaritas im Netz

  • Taten wirken - Der Blog
  • DIY Upcyling - Der Blog
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • LinkedIn
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.youngcaritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.youngcaritas.de/impressum
yc_logo_rgb
Copyright © youngcaritas Deutschland 2025