old mobile for youngcaritas
Herstellung
In jedem Handy stecken bis zu 60 Stoffe, darunter wertvolle Metalle wie Kupfer, Gold, Aluminium und das in Coltan enthaltene Tantal. Diese Rohstoffe werden oft in armen Ländern Afrikas oder Südamerikas abgebaut. Die einheimische Bevölkerung bekommt von dem Gewinn nur selten etwas ab. Oft herrschen menschenunwürdige Zustände und Interessenkonflikte, die in Gewalt oder manchmal auch in Bürgerkriegen enden.
Recycling
Die alten Handys und Smartphones landen auf Müllhalden in ärmeren Regionen der Welt, wo sie von Menschen unter höchst gesundheitsschädlichen Bedingungen ausgeschlachtet werden - oft von Kindern, die mit dem Erlös zumindest etwas Geld zum Überleben verdienen. Alt werden sie aufgrund der giftigen Stoffe und der Lebensbedingungen jedoch nicht.Hauptgrund dafür ist die bislang sich nicht lohnende Wiederverwertung hierzulande. Trotz des großen Rohstoffschatzes, der in Elektromüll steckt.
Was wir tun können
youngcaritas im Ruhrbistum
Wir sammeln Handys und sorgen dafür dafür, dass sie, wenn möglich, weiterverkauft und noch länger genutzt werden - die beste Lösung von allen! Gebrauchte Mobiltelefone werden in Asien, Indien, Afrika und in Teilen Osteuropas gesucht!
Oder das Handy wird in Deutschland fachgerecht "stofflich verwertet", wenn es nicht verkauft werden kann, weil es defekt oder zu alt ist. Auf alle Fälle landet es dann nicht im Ausland. Das Geld, das wir dabei bekommen, spenden wir an Projekte von Caritas international in Westafrika.
Du willst uns dabei unterstützen? Dann fang an zu sammeln!
Frag einfach bei youngcaritas in Deiner Nähe nach: In einigen Orten läuft schon eine old mobile-Aktion oder es ist eine geplant.
old mobile-Aktionen gibt eszum Beispiel hier: