Schüler helfen Flüchtlingen
Überall in Deutschland arbeiten Politik, Verwaltung, Verbände und viele freiwillige Helfer/innen daran, Flüchtlinge willkommen zu heißen, ihnen ein Dach über dem Kopf zu verschaffen und ihr Ankommen bei uns zu unterstützen.
Die größte Gruppe der Flüchtlinge in Deutschland ist unter 16 Jahre alt (27,9 %, Stand: Juli 2015). Die Schulen sind ein wichtiger Ort für diese Kinder und Jugendlichen, um anzukommen: Hier lernen sie gemeinsam mit den einheimischen Schüler/innen.
Die Initiative "Schüler helfen Flüchtlingen" macht die Runde.Das macht Schule
"Schüler helfen Flüchtlingen" ist eine schülerfinanzierte Aktion für eine bessere Willkommenskultur an Schulen, bei der Schüler und ihre Lehrer gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen. Bei einem Spendenlauf - dem Lauf für Willkommenskultur - sammeln sie Geld und finanzieren damit die Umsetzung ihrer Ideen, helfen bei der deutschlandweiten Verbreitung der Aktion und unterstützen Flüchtlings-Initiativen vor Ort.
"Das macht Schule" ist eine bundesweite, unabhängige, private und gemeinnützige Initiative, die sich über Sponsoren, soziale Investoren und Spenden finanziert.
youngcaritas Deutschland unterstützt die Aktion "Schüler helfen Flüchtlingen" sowohl finanziell, als auch indem sie ihre Unterrichts- und Informations-Materialien zur Verfügung stellt und Strukturen und Netzwerke einbringt.
Mehr zur Aktion kann man auf www.das-macht-schule.net/projektvorlagen/willkommen und in den Downloads erfahren.
Das Projekt wirbt auf Betterplace für Unterstützung: www.betterplace.org/p33092