Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
    • Baden
    • Bruchsal
    • Esslingen
    • Heilbronn-Hohenlohe
    • Karlsruhe
    • Lahr
    • Mannheim
    • Schwarzwald-Alb-Donau
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Vordere Ortenau
    • Württemberg
    • Bayern
    • Allgäu
    • Augsburg
    • Freyung
    • München
    • Passau
    • Würzburg
    • Berlin
    • Events
    • Engagier Dich
    • Rund ums Ehrenamt
    • Raum für Gestaltung
    • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
    • Cottbus
    • Hessen
    • Frankfurt
    • Bistum Mainz
    • Bistum Fulda
    • Taunus
    • Niedersachsen
    • Hildesheim
    • Oldenburger Land
    • Oldenburg
    • Osnabrück
    • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
    • Bistum Aachen
    • Erzbistum Köln
    • Bistum Münster
    • Erzbistum Paderborn
    • Ruhrbistum
    • Aachen
    • Ahaus-Vreden
    • Arnsberg
    • Bocholt
    • Bochum
    • Bonn
    • Borken
    • Brilon & Dekanat Waldeck
    • Coesfeld
    • Dorsten
    • Dortmund
    • Düren-Jülich
    • Düsseldorf
    • Emsdetten-Greven
    • Essen
    • Geldern
    • Hamm
    • Hagen
    • Herford-Minden
    • Köln
    • Krefeld
    • Leverkusen
    • Märkischer Kreis
    • Marl
    • Mettmann
    • Moers-Xanten
    • Mönchengladbach
    • Münster
    • Neuss
    • Oberberg
    • Olpe
    • Paderborn
    • Recklinghausen
    • Remscheid
    • Rheinisch-Bergischer Kreis
    • Siegen
    • Soest
    • Steinfurt
    • Tecklenburger Land
    • Viersen
    • Warburg
    • Warendorf
    • Witten
    • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
    • Bistum Mainz
    • Koblenz
    • Mainz
    • Worms
    • Europa
    Close
  • Soziales Engagement
    • Armut
    • Armut nicht bestrafen!
    • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
    • Tee trinken
    • Fashion
    • Kleidertausch
    • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
    • Platz für Toleranz
    • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
    • Smartphonesprechstunde
    • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Sommer mit youngcaritas
    • Wir gestalten Zukunft
    • Berlin
    • Dortmund
    • Essen
    • München
    • Ammerland & Wesermarsch
    Close
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
    • re:new - Fashion Magazin
    • Zu spät Planet?
    • zusammenHELD
    • Wie gemeinsam bist Du?
    • GerechtICHkeit
    • Wer ist arm?
    • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
    • Toolkits
    • Smartphone-Broschüre
    • Klima Aktionspostkarte
    • Zukunftszeitung
    • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
    Close
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
    • Jobbörse
    • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
    • Caritaskongress 2019
    • Caritaskongress 2016
    • Weihnachtsaktionen 2014
    • Katholikentag 2014
    • VIVA BRASIL 2014
    • Kick off 2013
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Bruchsal
      • Esslingen
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Karlsruhe
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Mannheim
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
      • Vordere Ortenau
      • Württemberg
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • Rund ums Ehrenamt
      • Raum für Gestaltung
      • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
      • Cottbus
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
      • Taunus
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Oldenburg
      • Osnabrück
      • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
        • Katholikentag 2018
      • Erzbistum Paderborn
        • Weihnachtsaktion
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bochum
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon & Dekanat Waldeck
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
        • Verbandskasten-Sammelaktion
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Marl
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Warendorf
      • Witten
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
      • Armut nicht bestrafen!
      • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
      • Tee trinken
      • Fashion
      • Kleidertausch
      • fillthebottle
    • Flucht und Migration
      • Welcomelab
        • Get Together
        • Connection Day
        • Political Acting
        • See U Soon
        • Pressespiegel
        • Wir sagen Danke
    • Gesellschaft
      • Platz für Toleranz
      • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
        • Smartphone-Rallye
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Sommer mit youngcaritas
    • Wir gestalten Zukunft
      • Berlin
      • Dortmund
      • Essen
      • München
      • Ammerland & Wesermarsch
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • re:new - Fashion Magazin
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Toolkits
      • Smartphone-Broschüre
      • Klima Aktionspostkarte
      • Zukunftszeitung
      • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • youngcaritas
  • Soziales Engagement
  • Flucht und Migration
  • Welcomelab
  • Connection Day
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Bruchsal
      • Esslingen
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Karlsruhe
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Mannheim
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
      • Vordere Ortenau
      • Württemberg
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • Rund ums Ehrenamt
      • Raum für Gestaltung
      • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
      • Cottbus
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
      • Taunus
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Oldenburg
      • Osnabrück
      • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
        • Katholikentag 2018
      • Erzbistum Paderborn
        • Weihnachtsaktion
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bochum
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon & Dekanat Waldeck
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
        • Verbandskasten-Sammelaktion
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Marl
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Warendorf
      • Witten
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
      • Armut nicht bestrafen!
      • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
      • Tee trinken
      • Fashion
      • Kleidertausch
      • fillthebottle
    • Flucht und Migration
      • Welcomelab
        • Get Together
        • Connection Day
        • Political Acting
        • See U Soon
        • Pressespiegel
        • Wir sagen Danke
    • Gesellschaft
      • Platz für Toleranz
      • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
        • Smartphone-Rallye
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Sommer mit youngcaritas
    • Wir gestalten Zukunft
      • Berlin
      • Dortmund
      • Essen
      • München
      • Ammerland & Wesermarsch
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • re:new - Fashion Magazin
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Toolkits
      • Smartphone-Broschüre
      • Klima Aktionspostkarte
      • Zukunftszeitung
      • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt
Welcome Lab 07. August 2015

Connection Day

Am Freitag, den 07. August 2015, konnten die Teilnehmer des Welcome Labs von der Flüchtlingshilfe in ganz NRW aus erster Hand erfahren.

Am Connection Day hatten die Welcome Lab-Teilnehmer die Möglichkeit, Menschen kennenzulernen, die Flüchtlinge nicht im Stich lassen. Bei einer der fünf Exkursionen unter anderem in Dortmund, Düsseldorf, Paderborn und Gelsenkirchen konnten sie sich selbst ein Bild machen, wie Flüchtlinge bei uns leben.

"Wenn man was zusammen macht, dann ist es plötzlich völlig egal, dass man nicht dieselbe Sprache spricht", sagt zum Beispiel Anna Tschepat (19). Mit zwölf anderen sprühte sie mit jungen Flüchtlingen, die ohne Familie in Deutschland sind, in Bochum Willkommens-Graffiti. "Nation: Mensch!" steht jetzt auf einer Lok auf einem Bochumer Spielplatz.

 

Drei Jugendliche vor einer besprayten LokSprühen für den guten Zweck - Mit bunten Willkommensgrüßen für Flüchtlinge aus der ganzen Welt wird die Lok auf einem Bochumer Spielplatz verschönert.youngcaritas Deutschland

Die Graffiti-Aktion war eines der Projekte, bei denen die Jugendlichen am Freitag in ganz NRW mit Flüchtlingen und Flüchtlingshelfern zusammenkamen. "Ich bin total beeindruckt. Diese Herzlichkeit. Sie haben uns in ihr Zimmer eingeladen und Kuchen gebacken", berichtet Chiara Pöllen (19) von ihrem Besuch in einer Dortmunder Flüchtlingsunterkunft. "Vorher hatte ich irgendwie auch Vorbehalte, aber man muss die Menschen einfach kennen lernen, ihre Geschichten erfahren. Deswegen bin ich hier hingekommen", sagt die junge Essenerin. Andere Jugendliche hörten in Herten, wie von jetzt auf gleich eine Unterkunft für 150 Betten geschaffen werden musste, wie Betten organisiert wurden und mitten in der Nacht dann auch die fehlenden Bettlaken.

In Mettmann führten Flüchtlinge Jugendliche im Neandertal-Museum durch die Geschichte der Menschheit, bis sie dann zu ihrer Flucht über das Mittelmeer kamen. Andere hörten die Geschichte einer Frau, die auf der Flucht ein Baby bekam. Sie hörten, wie ein Jugendlicher von seinem Vater gedrängt wurde, alleine nach Deutschland zu gehen. Sie trafen Menschen, die sich um Flüchtlinge kümmern und solche, die sie ablehnen: "Da hat sich ein Anwohner an einer Flüchtlingsunterkunft über Kinderlärm nach 22 Uhr beschwert - direkt neben dem Flughafen Düsseldorf, wo bis Mitternacht Flieger starten und landen", wundert sich Cedrik Lukat, ein 25-jähriger Teilnehmer aus Herten.

Und so merken die Jugendlichen, nicht jeder deutsche Mitbürger ist den Flüchtlingsströmen gegenüber positiv gestimmt - doch gerade treibt sie an nicht damit aufzuhören, über die Situation der Flüchtlinge aufzuklären.

youngcaritas Deutschland

Telefon: 030 284447 348
mail@youngcaritas.de

Deutscher Caritasverband
Reinhardtstr. 13
10117 Berlin

Banner Welcome Lab

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Am Connection Day standen fünf verschiedene Exkursionen auf dem Programm: hier die Gruppe aus Mettmann. (youngcaritas Deutschland) Gruppe von motivierten Jugendlichen (youngcaritas Deutschland)

1 Exkursion Mettmann

Am Connection Day standen fünf verschiedene Exkursionen auf dem Programm: hier die Gruppe aus Mettmann.

Für die Mettmanner ging es gemeinsam mit Flüchtlingen zuerst in das Neandertal-Museum in Mettmann. (youngcaritas Deutschland) Jugendliche im Museum (youngcaritas Deutschland)

2 Neandertalmuseum

Für die Mettmanner ging es gemeinsam mit Flüchtlingen zuerst in das Neandertal-Museum in Mettmann.

Dort gab es eine spannende Führung durch das Museum. (youngcaritas Deutschland) Jugendliche im Museum (youngcaritas Deutschland)

3 Neandertalmuseum

Dort gab es eine spannende Führung durch das Museum.

Im Flüchtlingscafé erzählen die Flüchtlinge den Besuchern nach dem Prinzip „Lebende Bibliothek“ ihre persönliche Geschichte. (youngcaritas Deutschland) Gruppe von Jugendlichen hört Rednerin zu (youngcaritas Deutschland)

4 Lebende Bibliothek

Im Flüchtlingscafé erzählen die Flüchtlinge den Besuchern nach dem Prinzip „Lebende Bibliothek“ ihre persönliche Geschichte.

Die Jugendlichen haben hier die Gelegenheit, mit den Flüchtlingen in direkten Kontakt zu treten und ihre Geschichten aus erster Hand zu erfahren. (youngcaritas Deutschland) Jugendliche hören aufmerksam zu (youngcaritas Deutschland)

5 Lebende Bibliothek

Die Jugendlichen haben hier die Gelegenheit, mit den Flüchtlingen in direkten Kontakt zu treten und ihre Geschichten aus erster Hand zu erfahren.

Bei einer Tour durch Herten wurden Flüchtlingsunterkünfte, sowie Integrationsprojekte vorgestellt, wie z.B. die Franz-Hahn-Werkstatt, die als ursprüngliche Lösung für Langzeitarbeitslose, den Flüchtlingen eine erste Struktur des Alltags geben soll. (youngcaritas Deutschland) Jugendliche in einer Holzwerkstatt (youngcaritas Deutschland)

6 Franz-Hahn-Werkstatt Herten

Bei einer Tour durch Herten wurden Flüchtlingsunterkünfte, sowie Integrationsprojekte vorgestellt, wie z.B. die Franz-Hahn-Werkstatt, die als ursprüngliche Lösung für Langzeitarbeitslose, den Flüchtlingen eine erste Struktur des Alltags geben soll.

Die Zuschauer sind fasziniert - Kleine Kunstwerke entstehen aus mühevoller Handwerksarbeit. (youngcaritas Deutschland) Mann bemalt kleine Holzteile (youngcaritas Deutschland)

7 Franz-Hahn-Werkstatt Herten

Die Zuschauer sind fasziniert - Kleine Kunstwerke entstehen aus mühevoller Handwerksarbeit.

Anschließend wurde das Haus der Kulturen in Herten bei Gelsenkirchen besucht, wo von jungen engagierten Leuten das Projekt des Sprachkoffers für Flüchtlinge ins Leben gerufen wurde. (youngcaritas Deutschland) Jugendliche im Dachgeschoss des Haus der Kulturen (youngcaritas Deutschland)

8 Haus der Kulturen Herten

Anschließend wurde das Haus der Kulturen in Herten bei Gelsenkirchen besucht, wo von jungen engagierten Leuten das Projekt des Sprachkoffers für Flüchtlinge ins Leben gerufen wurde.

Zusammen mit jungen Flüchtlingen ist in Bochum auf einem Spielplatz ein farbenfrohes und mehrsprachiges Graffiti mit einem Statement zum Thema „Flucht und Migration“ entstanden. (youngcaritas Deutschland) Jugendliche vor einer mit Graffiti besprühten Lok  (youngcaritas Deutschland)

9 Graffiti Bochum Lok

Zusammen mit jungen Flüchtlingen ist in Bochum auf einem Spielplatz ein farbenfrohes und mehrsprachiges Graffiti mit einem Statement zum Thema „Flucht und Migration“ entstanden.

"Nationalität: Mensch" - Das war ein zentrales Thema des Refugee Welcome Labs. (youngcaritas Deutschland) Gaffiti auf einer Lok (youngcaritas Deutschland)

10 Graffiti Bochum Lok

"Nationalität: Mensch" - Das war ein zentrales Thema des Refugee Welcome Labs.

Bei einer City-Tour durch Dortmund wurden eine zentrale Unterbringungseinrichtung und Orte, an denen z.B. Proteste, Übergriffe oder Willkommensgesten stattgefunden haben, erkundet, um danach mit Flüchtlingen in Kontakt zu treten. (youngcaritas Deutschland) Eine Gruppe von Jugendlichen auf der Straße (youngcaritas Deutschland)

11 Jugendliche treffen Flüchtlinge in Dortmund

Bei einer City-Tour durch Dortmund wurden eine zentrale Unterbringungseinrichtung und Orte, an denen z.B. Proteste, Übergriffe oder Willkommensgesten stattgefunden haben, erkundet, um danach mit Flüchtlingen in Kontakt zu treten.

Auch in Niederbergheim trafen die Jugendlichen von youngcaritas auf Flüchtlinge und tauschten sich aus. (youngcaritas Deutschland) 4 Jugendliche sprechen miteinander (youngcaritas Deutschland)

12 Jugendliche treffen Flüchtlinge in Niederbergheim

Auch in Niederbergheim trafen die Jugendlichen von youngcaritas auf Flüchtlinge und tauschten sich aus.

Facebook youngcaritas.de YouTube youngcaritas.de x youngcaritas.de Instagram youngcaritas.de
nach oben

lokalisiert

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • NRW
  • Rheinland-Pfalz
  • youngcaritas in Europa

Soziales Engagement

  • Unsere Aktionen
  • Armut
  • Umwelt
  • Flucht und Migration
  • Gesellschaft
  • Jung und Alt
  • Inklusion

Material & Downloads

  • Schule
  • Aktionshefte
  • Unterrichtsmaterial
  • Aktionsmaterial
  • Spiele

Wer wir sind

  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiten und Engagieren
  • Newsletter
  • Kooperationen
  • Archiv

youngcaritas im Netz

  • Taten wirken - Der Blog
  • DIY Upcyling - Der Blog
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • LinkedIn
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.youngcaritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.youngcaritas.de/impressum
yc_logo_rgb
Copyright © youngcaritas Deutschland 2025