Super Mietangebot - was steckt dahinter?
Was in unserer Anzeige für die "Auf die Platte-Aktion" von youngcaritas Deutschland überspitzt dargestellt wird, ist für manche Menschen gar nicht so weit hergeholt. Vor kurzem haben wir Jugendliche bei einer Aktion gefragt, was sie in ihrem Umfeld verbessern möchten. Erwartet hatten wir, dass gegen Pegida gewettert wird oder über fehlende Bildungschancen. Weit gefehlt. Hohe Mieten war das Top-Thema.
Martin zum Beispiel (Name geändert) lebte in einer zwei Zimmerwohnung in der Nordweststadt. Als er grade keinen Job hatte wechselte der Eigentümer seiner Wohnung. Der neue Vermieter schlug überall Aufpreise drauf, wo es nur ging. Als Martin mit der Miete in Verzug kam, wurde das Schloss zu seiner Wohnung ausgewechselt. Willkommen in der Obdachlosigkeit!
Wenn ein Mensch seine Wohnung verliert, ist das immer das Ergebnis vieler Faktoren. Hohe Mieten spielen dabei aber häufig eine Rolle.
Auch wenn es nicht immer so schlimm kommt wie bei Martin, haben wir bei unserer Interviewtour erfahren: Die Angst, die eigene Wohnung nicht mehr bezahlen zu können, beschäftigt auch junge Menschen.
Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, können bei der Allgemeinen Sozialberatung im Caritasverband Frankfurt erste Hilfen bekommen. Der Tagesaufenthalt Bärenstraße bietet direkte Hilfen wie Duschmöglichkeiten oder Unterstützung bei der Wohnungssuche, die Elisabeth Straßenambulanz versorgt wohnungslose Menschen medizinisch.
Mit unserer Aktion wollen wir auf die Situation von Wohnungslosen Menschen in Frankfurt aufmerksam machen und Spenden sammeln.
Deine Spende hilft!
1,50€ = eine warme Mahlzeit
20€ = ein Kulturbeutel mit Zahnbürste, Seife und Co.
50€ = ein Schlafsack
YOUNGCARITAS SPENDENKONTO
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE49550205003818029005
BIC: BFSWDE33MNZ
Anzeige downloaden und weiterverteilen: HIER