"Am Anfang war es komisch..."
Was habt ihr genau bei der Wunscherfüller-Aktion gemacht?
Dilara: Wir haben Brötchen an unserer Schule verkauft um obdachlosen Menschen Weihnachtswünsche zu erfüllen.
Annika: Wir haben auch Spenden gesammelt. Wir haben einfach Menschen angesprochen und ihnen erzählt, was wir vorhaben. Viele fanden das gut und haben was gegeben.
Warum wolltet ihr Euch für wohnungslose Menschen einsetzen?
Dilara: Die Obdachlosen haben ja kein zu Hause und im Winter ist es echt kalt draußen. Das ist bestimmt nicht leicht. Sie können sich ja auch nichts kaufen, weil sie kein Geld haben.
Pakise: Wenn wir ihnen dann etwas zu Weihnachten schenken, machen wir ihnen eine richtige Freude.
Rafailia: Wohnungslose Menschen haben ja nur ganz wenig. Ich war einmal in der Stadt und habe Kleider gekauft. Da hat mich ein Obdachloser angesprochen, der meine ganzen Tüten gesehen hat und der hat gefragt: Wie fühlt sich das denn an? Der kannte das gar nicht, wie es ist, wenn man einkaufen geht.
Wie war es für Euch, als ihr die wohnungslosen Menschen im Tagesaufenthalt Bärenstraße getroffen habt?
Annika: Ich fand das gar nicht so einfach, dort rein zu gehen. Die Besucher da sahen schon anders aus und es roch auch seltsam.
Rafailia: Aber das ist doch eigentlich normal. Die können sich halt nicht immer duschen.
Annika: Es war auch nicht richtig unangenehm, aber am Anfang war es komisch. Nachdem wir die Leute kennengelernt hatten, war es aber kein Problem.
Warum wollt ihr anderen helfen?
Annika: Weil ich finde, dass man einfach manchmal "eine gute Sache" in seinem Leben machen muss. Ich habe mich also irgendwie verpflichtet gefühlt.
Rafailia: Ja, weil ich es wichtig finde, dass sich jeder Mensch wohl fühlt. Das ist mir wichtig, weil es ungerecht wäre, wenn es nur machen gut geht.
Dilara: Aber es macht auch richtig Spaß. Wir sind ja eine Gruppe und halten zusammen und kümmern uns. Manchmal muss man sich dann aber auch zwingen und zum Beispiel mal früh aufstehen, denn sonst funktioniert das nicht.
Buket: Zuerst wusste ich gar nicht genau, ob ich mitmachen möchte, aber weil alle anderen dabei sind, wollte ich auch, denn dann traut man sich mehr.
Macht ihr weiter mit bei youngcaritas?
Dilara: Ja, auf jeden Fall. Vielleicht machen wir als nächstes Mal was mit alten Menschen. Zum Beispiel mit ihnen zusammen lesen oder erzählen. Die Menschen, die in Pflegeheimen arbeiten, haben da, glaube ich, nicht immer genug Zeit für. Da können wir helfen…