kont.akt - Theaterlabor zum Thema: Klimawandel
Während das Eis an den Polen durch den Anstieg der Temperatur schmilzt, fällt es den Menschen scheinbar schwer, etwas an den Gewohnheiten zu ändern.
Wir ergründeten, welche verinnerlichten Stimmen uns im Moment einer Entscheidung schlechte Ratschläge geben: Woher kommen sie? Wie beeinflussen sie uns? Wie können wir mit ihnen umgehen? Was können wir persönlich und als Gesellschaft daraus lernen?
Theater ermöglicht, neue Erkenntnisse aus unserem Tun oder Nicht-Tun zu gewinnen und daraus neue Möglichkeiten zu gewinnen, was wir anders oder besser machen können.
Im Laufe des Tages näherten wir uns mit verschiedenen Methoden Schritt für Schritt dem Thema. Als zentrale Methode verwendeten wir "Polizisten im Kopf" aus dem "Theater der Unterdrückten" von Augusto Boal. Der Workshop und die Methoden sind sowohl für alle Neueinsteiger_innen als auch alte Theaterhasen geeignet.