Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
    • Baden
    • Bruchsal
    • Esslingen
    • Heilbronn-Hohenlohe
    • Karlsruhe
    • Lahr
    • Mannheim
    • Schwarzwald-Alb-Donau
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Vordere Ortenau
    • Württemberg
    • Bayern
    • Allgäu
    • Augsburg
    • Freyung
    • München
    • Passau
    • Würzburg
    • Berlin
    • Events
    • Engagier Dich
    • Rund ums Ehrenamt
    • Raum für Gestaltung
    • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
    • Cottbus
    • Hessen
    • Frankfurt
    • Bistum Mainz
    • Bistum Fulda
    • Taunus
    • Niedersachsen
    • Hildesheim
    • Oldenburger Land
    • Oldenburg
    • Osnabrück
    • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
    • Bistum Aachen
    • Erzbistum Köln
    • Bistum Münster
    • Erzbistum Paderborn
    • Ruhrbistum
    • Aachen
    • Ahaus-Vreden
    • Arnsberg
    • Bocholt
    • Bochum
    • Bonn
    • Borken
    • Brilon & Dekanat Waldeck
    • Coesfeld
    • Dorsten
    • Dortmund
    • Düren-Jülich
    • Düsseldorf
    • Emsdetten-Greven
    • Essen
    • Geldern
    • Hamm
    • Hagen
    • Herford-Minden
    • Köln
    • Krefeld
    • Leverkusen
    • Märkischer Kreis
    • Marl
    • Mettmann
    • Moers-Xanten
    • Mönchengladbach
    • Münster
    • Neuss
    • Oberberg
    • Olpe
    • Paderborn
    • Recklinghausen
    • Remscheid
    • Rheinisch-Bergischer Kreis
    • Siegen
    • Soest
    • Steinfurt
    • Tecklenburger Land
    • Viersen
    • Warburg
    • Warendorf
    • Witten
    • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
    • Bistum Mainz
    • Koblenz
    • Mainz
    • Worms
    • Europa
    Close
  • Soziales Engagement
    • Armut
    • Armut nicht bestrafen!
    • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
    • Tee trinken
    • Fashion
    • Kleidertausch
    • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
    • Platz für Toleranz
    • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
    • Smartphonesprechstunde
    • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Sommer mit youngcaritas
    • Wir gestalten Zukunft
    • Berlin
    • Dortmund
    • Essen
    • München
    • Ammerland & Wesermarsch
    Close
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
    • re:new - Fashion Magazin
    • Zu spät Planet?
    • zusammenHELD
    • Wie gemeinsam bist Du?
    • GerechtICHkeit
    • Wer ist arm?
    • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
    • Toolkits
    • Smartphone-Broschüre
    • Klima Aktionspostkarte
    • Zukunftszeitung
    • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
    Close
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
    • Jobbörse
    • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
    • Caritaskongress 2019
    • Caritaskongress 2016
    • Weihnachtsaktionen 2014
    • Katholikentag 2014
    • VIVA BRASIL 2014
    • Kick off 2013
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Bruchsal
      • Esslingen
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Karlsruhe
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Mannheim
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
      • Vordere Ortenau
      • Württemberg
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • Rund ums Ehrenamt
      • Raum für Gestaltung
      • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
      • Cottbus
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
      • Taunus
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Oldenburg
      • Osnabrück
      • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
      • Erzbistum Paderborn
        • Weihnachtsaktion
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bochum
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon & Dekanat Waldeck
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
        • Verbandskasten-Sammelaktion
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Marl
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Warendorf
      • Witten
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
      • Armut nicht bestrafen!
      • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
      • Tee trinken
      • Fashion
      • Kleidertausch
      • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
      • Platz für Toleranz
      • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
        • Smartphone-Rallye
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Sommer mit youngcaritas
    • Wir gestalten Zukunft
      • Berlin
      • Dortmund
      • Essen
      • München
      • Ammerland & Wesermarsch
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • re:new - Fashion Magazin
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Toolkits
      • Smartphone-Broschüre
      • Klima Aktionspostkarte
      • Zukunftszeitung
      • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • youngcaritas
  • lokalisiert
  • Berlin
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Bruchsal
      • Esslingen
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Karlsruhe
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Mannheim
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
      • Vordere Ortenau
      • Württemberg
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • Rund ums Ehrenamt
      • Raum für Gestaltung
      • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
      • Cottbus
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
      • Taunus
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Oldenburg
      • Osnabrück
      • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
      • Erzbistum Paderborn
        • Weihnachtsaktion
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bochum
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon & Dekanat Waldeck
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
        • Verbandskasten-Sammelaktion
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Marl
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Warendorf
      • Witten
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
      • Armut nicht bestrafen!
      • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
      • Tee trinken
      • Fashion
      • Kleidertausch
      • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
      • Platz für Toleranz
      • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
        • Smartphone-Rallye
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Sommer mit youngcaritas
    • Wir gestalten Zukunft
      • Berlin
      • Dortmund
      • Essen
      • München
      • Ammerland & Wesermarsch
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • re:new - Fashion Magazin
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Toolkits
      • Smartphone-Broschüre
      • Klima Aktionspostkarte
      • Zukunftszeitung
      • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt

Don`t WASTE your summer: reduce, reuse, recycle, upcycle it!

600.000 Tonnen Elektroschrott entstehen jährlich in Deutschland. 4000 Tonnen Müll blieben 2011 in Neapel auf den Straßen liegen. Und null Prozent des Mülls wird in Bulgarien wiederverwertet. Leute wir müssen reden! Zum Themenschwepunkt Müll gestalten wir zusammen mit Kooperationspartnern vier Aktionstage:

 

Im Sommer organisieren wir eine Veranstaltungsreihe für junge Menschen zwischen 16-25 Jahren zu den Themen "Reduse/Reuse/Recycle/Upcycle". Geplant sind verschiedene Freizeit-/Bildungs- und Unterhaltungsangebote von und mit verschiedenen Kooperationspartnern.

Zeitraum: 16.08.2016 bis 19.08.2016

16.08.2016: Repair Cafè und Produktdesign mit MURKS? NEIN DANKE!

Die Menschheit verbraucht mehr natürliche Ressourcen denn je zuvor. Mit einer Ressourcenentnahme von rund 60 Milliarden Tonnen jährlich entnimmt der Mensch heute etwa um 50 Prozent mehr Ressourcen als noch vor 30 Jahren. Durch die wachsende Nachfrage an natürlichen Rohstoffen und deren begrenzte Verfügbarkeit werden der Wettbewerb und mögliche Konflikte um knappe Ressourcen zunehmen.

Um eine nachhaltige und gerechtere Welt zu ermöglichen, müssen Weltregionen mit hohem Pro-Kopf-Verbrauch, wie Europa, ihren Ressourcenverbrauch deutlich reduzieren.

Eine gesellschaftliche Lösung ist es in Kreisläufen zu denken, anstatt die Natur weiter auszubeuten. Oftmals werden Produkte so konstruiert, dass sie nach einigen Jahren durch Verschleiß oder geplante Obsoleszenz kaputt gehen. Dagegen müssen wir gemeinsam als Konsumenten vorgehen und neue Wege entwickeln.

Dazu laden wir euch gemeinsam mit "MURKS? NEIN DANKE!" und dem "Repair Cafè Kreuzberg" zu einem Repair Cafè Workshop ein. Geht in euren Keller, schaut in eure Schubladen und bringt defekte Geräte mit. Wir bauen diese gemeinsam auseinander und schauen uns das Innenleben an. Im zweiten Schritt probieren wir uns selbst als Produktdesigner und konstruieren neue Produkte, die wirklich Sinn machen!

Ablauf:

10-13 Uhr: offenes Repair Cafè - aus kaputten Gegenständen werden heile Gegenstände!

ABGESAGT: WIRD AUF HERBST 2016 VERSCHOBEN


Ort: caridoo/ Pappelallee 62/ 10437 Berlin

Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr

17.08.2016: Kleidertauschparty im caridoo

Wieder- und Weiterverwenden anstatt wegschmeißen. Viele Gegenstände, die wir besitzen nutzen wir nicht oder landen bei kleinen Fehlern oder Defiziten in der Tonne. Dagegen wollen wir gemeinsam vorgehen.

Verbraucher haben heute viermal so viel Kleidung wie noch 1980 im Schrank. Im Durchschnitt besitzt jede erwachsene Person (18-69 Jahre) 95 Kleidungsstücke (ohne Unterwäsche und Socken). Darunter im Schnitt 20 Teile, die nie getragen werden. Weitertauschen oder fairschenken, anstatt wegwerfen! Zu diesem Themengebiet veranstalten wir eine Kleidertauschparty.

So funktioniert’s:

  • Miste deinen Kleiderschrank aus und bringe höchstens fünf Kleidungsstücke mit. Wichtig ist für uns, dass die Kleidungsstücke in einem guten Zustand sind. Zudem ist wichtig, dass die Klamotten sauber sind - also bitte davor waschen. Wir wollen keinen Wühltisch. Je schöner und qualitativer die Kleidungsstücke sind, die du mitbringst, umso besser wird die Kleidertauschparty!
  • Der Sommer ist da: dicke Stiefel, Winterjacken sind also vielleicht nicht die beste Tauschware.
  • Wir möchten keine Pelze auf unserer Kleidertauschparty!
  • Unterwäsche und Socken ebenfalls nicht!
  • Deine Kleidungsstücke werden nach einem fairen Punkte-Knopfsystem von unseren Volunteers am Empfang bewertet und in eine Knopfwährung umgetauscht.

Los geht’s: Tausche deine Klamotten mit anderen Besuchern und finde neue Lieblingsstücke.

Nimm wieder mit was übrig bleibt oder spende an die Kleiderkammer des Caritasverbandes Berlin.

Ort: caridoo/ Pappelallee 62/ 10437 Berlin

Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr

18.08.2016: Waste Cooking im Prinzessinnengarten

Ein Korb voll Nektarinen wird oftmals komplett weggeschmissen, weil eine davon faul ist. Produkte kurz vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums landen in der Tonne, weil in den Regalen kein Platz mehr ist. Brot vom Vortag kann nicht mehr verkauft werden, weil es nicht mehr frisch ist. Jahr für Jahr landen in Deutschland 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von circa 25 Milliarden Euro von der Lebensmittelherstellung bis zum Privathaushalt im Müll.

Das kann so nicht sein, denn es gibt alternative Herangehensweisen:

Zusammen mit dem Prinzessinnengarten veranstalten wir einen Waste Cooking Abend. Wir treffen uns um 16:00 Uhr im Prinzessinnengarten, lernen gemeinsam zum Thema "Lebensmittelverschwendung" und machen eine kleine Wildkräuterführung. Im Anschluss ziehen wir los und klappern umliegende Geschäfte und Läden ab, um Lebensmittel zu retten. Daraus kochen wir in der Freiluftküche des Prinzessinnengartens ein leckeres Menü und speisen an der großen Tafel.

Ort: Prinzessinnengärten/ Prinzenstr. 35 - 38 /  Prinzessinnenstr. 15 (U8 Moritzplatz)/ 10969 Berlin

Uhrzeit: 16:00 bis ca. 21:00 Uhr

19.08.2016: Upcycling Pallettenregalbauworkshop mit der Material Mafia

Upcycling ist wie Recycling eine Art der Müllvermeidung. Beim Upcycling wird "Abfall" als Material für die Schaffung neuer Produkte verwendet. Im Gegensatz zu Recycling ist ein geringerer Energieaufwand nötig um Neues zu schaffen. Außerdem wird die Qualität des "Abfalls" nicht gemindert (siehe Papierrecycling) sondern gesteigert.

Dazu bieten wir mit unserem Kooperationspartner der Material Mafia einen Palettenbauworkshop an. Komm vorbei, schnapp dir eine Palette, Werkzeug und leg los - aus einer Palette wird ein schickes Regal für Dein zu Hause.

Ort: Prinzessinnengärten/ Prinzenstr. 35 - 38 /  Prinzessinnenstr. 15 (U8 Moritzplatz)/ 10969 Berlin

Uhrzeit: 11:00 bis 16:00 Uhr

Pro Aktionstag wird eine Teilnehmergebühr von fünf Euro fällig (bar). Für die Kleidertauschparty ist eine freie Spende (auch in Klamottenform) möglich. Die gesamten Einnahmen der youngcaritas summer activities 2016 werden an die Caritas Kleiderkammer gespendet, die für den Kauf neuer Kleiderbügel verwendet werden.

Für mehr Infos und Anmeldung:

Facebook Veranstaltung

Anja Bauer

a.bauer@caritas-berlin.de

030 666 33 1209

 

In Zusammenarbeit mit:

 

Pressemitteilung

youngcaritas ...

... ist die Plattform der Caritasverbände für das soziale Engagement junger Menschen – vor Ort und bundesweit.  



 

Facebook youngcaritas.de YouTube youngcaritas.de x youngcaritas.de Instagram youngcaritas.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.youngcaritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.youngcaritas.de/impressum
Youngcaritas Logo Quadratisch
Copyright © youngcaritas Deutschland 2025