Die Kulturbuddys in der Sächsischen Schweiz
Gemeinsam "Grenzen überwinden"
Seit 2019 besteht ein Austausch des youngcaritas Projekts "Kulturbuddys" mit der französischen Partnergruppe "Les Cigales" aus Mulhouse. Unter dem Motto "Harmonie erleben - Grenzen überwinden" werden gemeinsam Brücken zwischen den Kulturen gebaut, Integration und interkulturelles Verständnis gefördert und die Eingliederung von jungen Menschen mit wenig Möglichkeiten gestärkt.
Im Jahr 2019 haben sich die Partnerprojekte in Berlin getroffen und konnten einiges zur Überwindung von Mauern erfahren sowie neue Freundschaften knüpfen. In der zweiten Runde des Projekts sollte es im Sommer 2020 für die "Kulturbuddys" für eine Woche nach Mulhouse gehen, um in der Grenzregion Elsass einiges zum Thema "Grenzen überwinden" zu erfahren. Corona-bedingt mussten die "Kulturbuddys" umorganisieren und so ging es im August für 6 Tage auf Kultur- und Projektreise in die Sächsische Schweiz. Gemeinsam mit dem französischen Künstler Emmanuel Henniger sowie einem Ehrenamtlichen der Gruppe "Les Cigales", die die "Kulturbuddys" für 3 Tage in die Sächsische Schweiz begleiten konnten, wurde ein Kunstprojekt zu den Themen Identität, Zusammenleben und "Grenzen überwinden" durchgeführt. Außerdem konnten die "Kulturbuddys" sich mit den Themen auch durch theoretischen Input aktiv auseinandersetzen.
Während der Fahrt wurden auch Herausforderungen gemeinsam gemeistert. So zum Beispiel am zweitgrößten Felsentor des Elbsandsteingebirges "Kuhstall", wo die Gruppe während einer sehr aufregenden Tour die "Himmelsleiter" durch einen sehr engen Felsspalt hinaufgestiegen ist.
Gestärkt und gesund ist die Gruppe nach fantastischen Wanderungen im Elbsandsteingebirge, einer aufregenden Schlauchboottour auf der Elbe und einer Fahrradtour zur Festung Königsstein wieder in Berlin angekommen.
Ein Kulturbuddy berichtet...
"Ich habe an dem Projekt sehr gerne teilgenommen, wegen der Vielfalt an Kulturen, Menschen und Erfahrungen. Diskussionen waren wertvoll und haben viel Spaß gemacht.
Das Kunstprojekt habe ich sehr gerne mitgemacht, es hat meine Kreativität erweitert. Die Spiele am Abend haben so viel Spaß gemacht! Die Landschaft in der Sächsische-Schweiz hat mir neue Bedeutung der Schönheit dargestellt. Wir haben auch als Gruppe mehr Harmonie zwischen uns geschafft und einander besser kennengelernt. Ich habe mich mit jeder Teil des Projekts verliebt und werde es super gerne nochmal mitmachen."
Khaled Abdalla
Fotoausstellung mit Bildern aus Frankreich und Deutschland in Planung
Es bleibt spannend, denn aktuell ist eine Ausstellung mit Fotos zum Kunstprojekt, welches die französische Partnergruppe ebenfalls in Frankreich durchführte, in Planung.
Die Ausstellung mit Werken aus Frankreich und Deutschland wird voraussichtlich ab Winter 2020 im youngcaritas Projektladen caridoo, Pappelallee 62 in 10437 Berlin-Prenzlauer Berg zu Bestaunen sein. Weitere Informationen folgen.
Die Projektfahrt wurde durch eine Zuwendung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) finanziert.