youngcaritas Nürnberg startet durch!
Die Projektverantwortliche Anna Lorenz geht mit Elan an die Arbeit.ycD, Moritz Bross
Am ersten November 2015 hat Anna Lorenz ihre Arbeit bei youngcaritas in Nürnberg begonnen und steckt allen Elan in den Aufbau des Projekts. Nachdem sie der youngcaritas Wien, der youngcaritas Deutschland und der youngcaritas Stuttgart über die Schulter geguckt hat, erstellt sie nun eigene Ideen, Flyer, Citycards, eine Facebook-Seite, eine erste Homepage und vernetzt sich mit sämtlichen Akteuren in Nürnberg.
Auf dem bisherigen Plan für das Jahr 2016 stehen unter anderem die Bundesgenerationenspiele der Caritas-Kampagne, ein Kinoprojekt zum Thema Nachhaltigkeit und der youngcaritas-Action-Day.
Man darf gespannt sein, was sonst noch passiert!
Anfragen von Interessierten und Kooperationspartnern sind jederzeit herzlich willkommen.
Neues aus Nürnberg
Es hat sich viel getan in den letzten Wochen und Monaten bei youngcaritas in Nürnberg!
Mitte Mai wurde der Projektladen caracho in Betrieb genommen und seitdem wurde darin viel soziales und ökologisches Engagement gezeigt: es wurden Seedbombs gebastelt und alte T-Shirts upgecycled, gute Taten und coffee to help verteilt, Dankeschön-, Kennenlern- und Kunstauktions-Abende durchgeführt und jeden Dienstag kann man den Laden zum Informieren und Bücher tauschen besuchen.
Zudem wurde mit vielen Menschen vom Kleinkind bis zum Senior bei den Bundesgenerationenspielen gemeinsame Zeit beim Spielen verbracht, es wird viermal im Jahr zu gesellschaftskritischen Filmen eingeladen, mit Kindern einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber jeden Dienstag gespielt und eine Stunde Zeit an Seniorinnen und Senioren in Altenhilfeeinrichtungen verschenkt.
Es gab eine weitere Runde Kleidertausch und Upcycling, sowie eine zweite Runde der Bundesgenerationenspiele zusammen mit der Lebenshilfe und die Aktion "Eine Million Sterne"!