Smartphone-Sprechstunde
Foto: KNA/youngcaritas Dortmund
"Wie geht das denn? Wenn ich ein Selfie mache sieht das immer doof aus, mit Doppelkinn!" - wie Brigitta geht es vielen Senior*innen. Sie freuen sich über ihr Smartphone, aber kaum jemand nimmt sich Zeit für sie, erklärt die wichtigsten Dinge, beantwortet ihre Fragen ...
Gut, dass Benjamin und viele andere Zeit und Lust haben dabei zu helfen! Schnell wurde das Problem entdeckt: durch die Gleitsichtbrille von Brigitta war es kaum möglich ein gutes Selfie machen!
Fotos aufnehmen und verschicken, Hotelzimmer im Internet buchen, Nachrichten abrufen oder chatten - all das können auch ältere Menschen im Alltag gut brauchen, denn das soziale und gesellschaftliche Leben spielt sich zunehmend digital ab.
Doch: Moderne Technik einfach zu kaufen, reicht nicht! Die Vielfalt der Möglichkeiten wirkt auf unerfahrene Nutzer*innen oft sogar eher abschreckend. Deshalb sind junge Menschen gefragt, die sich Zeit nehmen und älteren Menschen Smartphone, Tablet und Co. ganz praktisch erklären. In der "Smartphone-Sprechstunde" verraten junge Menschen, was es mit WhatsApp, Google-Konto oder WLAN auf sich hat und beantworten in lockerer Runde Fragen.
Seit einiger Zeit gibt es die Smartphone-Sprechstunden der youngcaritas in verschiedenen Orten.
Die Teilnehmenden sind sich einig: Das Lernen von engagierten jungen Menschen macht einfach Spaß!
Smartphone-Sprechstunden der youngcaritas
Aktuell gibt es diese Angebote:
youngcaritas Berlin
Jeden Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Stadtteilzentrum Friedrichshain, Pauline-Staegemann-Straße 6, 10249 Berlin
Weitere Infos
youngcaritas Brilon
Bitte Termin vereinbaren
Weitere Infos
youngcaritas Coesfeld
Donnerstags 14:15 - 15:45 Uhr (alle zwei Wochen)
Weitere Infos
youngcaritas Dorsten
Donnerstags 15.00-18.00 Uhr (wöchentlich)
Caritasverband Dorsten, Westgraben 18
Weitere Infos
youngcaritas Dortmund
"Smartphone-Rallye" und Smartphonesprechstunde in verschiedenen Dortmunder Stadtteilen
Weitere Infos
youngcaritas Essen
Mittwochs 17:00 - 18:00 Uhr
Seniorenzentrum 60 plus Bezirk VIII,
Donnerstags 15:00 - 16:00 Uhr
Seniorenzentrum 60plus Bezirk I
Weitere Infos
youngcaritas Hamm
Einmal im Monat
Anmeldung bei Paul Bücker
Weitere Infos
youngcaritas im Erzbistum Köln
Projekt "Kontakt halten" - telefonische Beratung und Präsenzschulung zur Videotelefonie für Senior*innen, Angehörige und Mitarbeiter*innen in Einrichtungen. Termine auf Anfrage. Melde Dich unter folgender Adresse: kontakthalten@caritasnet.de
youngcaritas Märkischer Kreis
einmal im Monat
Anmeldung bei Mara Buhl: mara.buhl@youngcaritas-mk.de, 02351 905-005 oder 01578 0552793
Weitere Infos
youngcaritas München
Smartphonesprechstunde über das "Digitale Fenster"
Die nächsten Termine und weitere Infos findest Du hier
youngcaritas Münster
Jeden zweiten Mittwoch von 16 Uhr bis 18 Uhr
Quartiersbüro Aaseestadt
Einmal im Monat Donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr
Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd
youngcaritas Oberberg
Bitte Termin vereinbaren
Weitere Infos
*****
- Pausiert aktuell -
Weitere Infos
youngcaritas Recklinghausen
- Pausiert aktuell -
Weitere Infos
youngcaritas Warburg
- Pausiert aktuell -
Weitere Infos
******
Ein ähnliches Angebot gibt es in Freiburg unter dem Titel "Frag Moritz".