Springe zum Hauptinhalt
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
    • Baden
    • Württemberg
    • Heilbronn-Hohenlohe
    • Hochrhein
    • Lahr
    • Karlsruhe
    • Konstanz
    • Mannheim
    • Offenburg-Kehl
    • Schwarzwald-Alb-Donau
    • Stuttgart
    • Ulm
    • Bayern
    • Allgäu
    • Augsburg
    • Freyung
    • München
    • Passau
    • Würzburg
    • Berlin
    • Events
    • Engagier Dich
    • caridoo
    • Junges Ehrenamt
    • Für Gemeinden
    • Für Schulen
    • Stay2gether
    • Hamburg
    • Hessen
    • Frankfurt
    • Bistum Mainz
    • Bistum Fulda
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • Niedersachsen
    • Hildesheim
    • Oldenburger Land
    • Wesermarsch
    • NRW
    • Bistum Aachen
    • Erzbistum Köln
    • Bistum Münster
    • Erzbistum Paderborn
    • Ruhrbistum
    • Aachen
    • Ahaus-Vreden
    • Arnsberg
    • Bocholt
    • Bonn
    • Borken
    • Brilon
    • Coesfeld
    • Dorsten
    • Dortmund
    • Düren-Jülich
    • Düsseldorf
    • Eifel
    • Emsdetten-Greven
    • Essen
    • Geldern
    • Gladbeck
    • Hamm
    • Hagen
    • Herford-Minden
    • Köln
    • Krefeld
    • Leverkusen
    • Märkischer Kreis
    • Mettmann
    • Moers-Xanten
    • Mönchengladbach
    • Münster
    • Neuss
    • Oberberg
    • Olpe
    • Paderborn
    • Recklinghausen
    • Remscheid
    • Rheinisch-Bergischer Kreis
    • Siegen
    • Soest
    • Steinfurt
    • Tecklenburger Land
    • Viersen
    • Warburg
    • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
    • Bistum Mainz
    • Bistum Speyer
    • Bistum Trier
    • Ahrweiler
    • Betzdorf
    • Koblenz
    • Mainz
    • Worms
    • Saarland
    • Saarbrücken
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Erfurt
    • Europa
    Close
  • Soziales Engagement
    • Armut
    • Umwelt
    • Klimanotstand
    • climEat
    • fillthebottle
    • Tee trinken
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
    • Armut nicht bestrafen!
    • Actionbound
    • Vielfalt-Socken
    • Platz für Toleranz
    • GemeinsamZeit
    • Jung und Alt
    • Smartphonesprechstunde
    • Briefe schreiben
    • Inklusion
    Close
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
    • Zu spät Planet?
    • zusammenHELD
    • Wie gemeinsam bist Du?
    • GerechtICHkeit
    • Wer ist arm?
    • Flüchtlinge willkommen
    • Making Of
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
    • Ausrufe-Zeitung
    • Bestseller
    • Smartphone-Broschüre
    • Zukunftszeitung
    • Spiele
    Close
  • Über uns
    • Mitarbeiten und Engagieren
    • Jobbörse
    • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
    • Caritaskongress 2019
    • Caritaskongress 2016
    • Weihnachtsaktionen 2014
    • Katholikentag 2014
    • VIVA BRASIL 2014
    • Kick off 2013
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Württemberg
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Hochrhein
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Karlsruhe
      • Konstanz
      • Mannheim
        • Unsere Vogelstang, unsere Zukunft - leben, erfahren, mitgestalten
        • Mannheim - laut, bunt, vielfältig
      • Offenburg-Kehl
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
        • Mach mit!
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • caridoo
      • Junges Ehrenamt
      • Für Gemeinden
      • Für Schulen
      • Stay2gether
    • Hamburg
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
    • Mecklenburg-Vorpommern
      • Rostock
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Wesermarsch
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Infos
        • Verbände und Einrichtungen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Aktionen
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
        • Katholikentag 2018
      • Erzbistum Paderborn
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Eifel
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Gladbeck
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Bistum Speyer
      • Bistum Trier
      • Ahrweiler
      • Betzdorf
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Saarland
      • Saarbrücken
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
      • Erfurt
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
    • Umwelt
      • Klimanotstand
      • climEat
      • fillthebottle
      • Tee trinken
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
      • Armut nicht bestrafen!
      • Actionbound
      • Vielfalt-Socken
      • Platz für Toleranz
      • GemeinsamZeit
        • GemeinsamZeit 2016
        • GemeinsamZeit 2017
        • GemeinsamZeit 2018
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
      • Making Of
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Ausrufe-Zeitung
      • Bestseller
      • Smartphone-Broschüre
      • Zukunftszeitung
    • Spiele
  • Über uns
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • youngcaritas
  • Material
  • Aktionshefte
  • Making Of
  • Making Of zum Aktionsheft
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Württemberg
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Hochrhein
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Karlsruhe
      • Konstanz
      • Mannheim
        • Unsere Vogelstang, unsere Zukunft - leben, erfahren, mitgestalten
        • Mannheim - laut, bunt, vielfältig
      • Offenburg-Kehl
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
        • Mach mit!
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • caridoo
      • Junges Ehrenamt
      • Für Gemeinden
      • Für Schulen
      • Stay2gether
    • Hamburg
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
    • Mecklenburg-Vorpommern
      • Rostock
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Wesermarsch
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Infos
        • Verbände und Einrichtungen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Aktionen
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
        • Katholikentag 2018
      • Erzbistum Paderborn
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Eifel
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Gladbeck
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Bistum Speyer
      • Bistum Trier
      • Ahrweiler
      • Betzdorf
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Saarland
      • Saarbrücken
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
      • Erfurt
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
    • Umwelt
      • Klimanotstand
      • climEat
      • fillthebottle
      • Tee trinken
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
      • Armut nicht bestrafen!
      • Actionbound
      • Vielfalt-Socken
      • Platz für Toleranz
      • GemeinsamZeit
        • GemeinsamZeit 2016
        • GemeinsamZeit 2017
        • GemeinsamZeit 2018
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
      • Making Of
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Ausrufe-Zeitung
      • Bestseller
      • Smartphone-Broschüre
      • Zukunftszeitung
    • Spiele
  • Über uns
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt
GerechtICHkeit

Making Of zum Aktionsheft

Wie entsteht eigentlich so ein Aktionsheft? Von der ersten Idee bis zu dem Tag, an dem die Druckerei die gedruckten Hefte in Kisten auf einer Europalette ins Haus fährt, dauert es ganz schön lang.

Dieses besonders. Mathias Gal, Referent bei youngcaritas Deutschland hat damit im Frühsommer 2015 begonnen, recherchiert, sich schlau gemacht und überlegt, was alles Inhalte eines solchen Heftes sein könnten. Dann wurde er im Sommer Vater und musste kurzfristig das sehr stark nachgefragte Aktionsheft "Flüchtlinge willkommen" aktualisieren. Bevor er im Dezember in Elternzeit ging, hat er noch schnell zwei der Unterrichtsvorschläge fertig gestellt und das ganze gut vorbereitet an Feven Michael übergeben.

Aktionsheft GerechtICHkeit CoverDas Cover des Aktionshefts "GerechtICHkeit" mit Tanja Hamen.youngcaritas Deutschland

Feven kam im Januar 2016 aus der Elternzeit zurück (die beiden hatten früher schon mal bei Caritas international im Referat Öffentlichkeitsarbeit zusammen gearbeitet) und stieg direkt ins Aktionsheft mit einem steilen Zeitplan ein. Zunächst musste sie sich schnell einen Überblick verschaffen, die Themen recherchieren und sich einlesen. Dann hieß es für sie erstmal: schreiben, schreiben, schreiben und feststellen, dass einzelne Kapitel trotz interessanter Inhalte völlig überladen sind. Das wirft neue Fragen auf: Worauf legen wir bei den wirklich oftmals sehr kurzen Kapiteln im Heft den Schwerpunkt, haben Feven und Irene L. Bär  immer wieder beraten und dabei an den Themen und Texten gefeilt. Welcher Kollege, welche Kollegin im Deutschen Caritasverband sind bereit, uns zu den einzelnen Kapiteln fachlich zu beraten? Nach und nach klärten sich dann die Fragen.

Schnell organisierte Feven mit Katarina Bobalovas Hilfe noch ein Fotoshooting. Auf den Bildern (u.a. dem Titelbild) seht ihr übrigens u.a. anderem Tanja Hamen, eine Engagierte der Young Caritas Luxemburg, die derzeit in Freiburg studiert. Danke an die Models Rahel Michael, Deyanit Tesfamariam, Adrian Maier, Moritz Bross und Fotograf Tobias Heink!

Junge Menschen auf einer WippeDas Teaserbild für den GerechtigkeitsmanagerMoritz Bross

Die Online-Tools, die sich Mathias und Feven überlegt hatten, wurden vom youngcaritas FSJler Moritz Bross programmiert, die Unterrichtsvorschläge der externen Expertin Ulrike Hanke übergeben, die sie dann ausarbeitet. Zum Schreiben ist Feven dann öfter mal ins Homeoffice geflüchtet: Im youngcaritas-Büro arbeiten zu Spitzenzeiten fünf Personen in einem Raum, telefonieren, bekommen Besuch und treffen Absprachen - an ruhiges Texten ist da nicht zu denken.

Die Fach-Kolleg(inn)en im Haus haben die Absprache trotz eigener voller Schreibtische noch zwischen rein geschoben; mit Alexis Fritz (Arbeitsstelle Theologie und Ethik) haben die youngcaritas-Mitarbeiter(innen) samt ihrem Referatsleiter Alexander Schmidt bis in die Kaffeepausen hinein in mehreren Runden über die Umsetzung des Gerechtigkeitsmanagers diskutiert; Christine Stieff vom Referat Medien hat Korrektur gelesen, Grafiker Simon Gümpel hat das Ganze über einen Umzug hinweg eifrig layoutet. Tamara Übelin, Honorarkraft bei youngcaritas, hat die ganzen Seiten gebaut und ins Netz gestellt, Moritz hat Banner und Weblayouts dazu gebastelt. 

Davon dass die Druckerei im ersten Anlauf mit ihrer Europalette voll mit Aktionsheften wieder unverrichteter Dinge nach Hause gefahren ist und dass am Tag drauf beim ersten Heft, dass Feven in die Hand nahm, ein Blatt fehlte, von solch kleinen Hindernissen auf der Zielgeraden wollen wir nicht reden - das konnte unkompliziert behoben werden.

Damit es nicht nur bei gedruckten Heften bleibt, hat Katarina in der Datenbank hunderte von Versandadressen geordnet, die ganze Kaffeerunde mit uns Umschläge gestempelt. 820 Umschläge wurden in der ersten Runde verschickt, gesponsert hat den Versand die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoğuz. Und Danke an Elena Knesevic vom Referat Migration für die Vermittlung!

Vielleicht seid Ihr ja einer der Empfänger der 820 Umschläge und habt es schon vor Euch liegen. Falls nicht kommen jetzt Phillip Zürcher und Gudrun Weber zum Zug: Ersterer hat es auf der Website des CariKaufs eingestellt und zweitere sorgt dafür, dass auch wirklich was passiert, wenn ihr eure Bestellung ins Formular eintragt. 

Kein Wunder also, dass wir jetzt schon ziemlich stolz sind, dass wir Euch mitteilen können:
Es ist fertig, wir freuen uns auf Eure Bestellung! :-)

Making Of Aktionsheft Gerechtigkeit
Der Kuchen der Gerechtigkeit: Wer bekommt das größte Stück? Auf Seite 10 im Aktionsheft gehen wir der Frage nach, wer eigentlich bestimmt, was "gerecht" ist. (Moritz Bross) geschnittener Schokokuchen (Moritz Bross)
Was ist eine gerechte Verteilung? Die zerbrochene Schokolade zeigt, dass nicht immer alles gleich verteilt werden kann. (Moritz Bross) zerbrochene Schokolade (Moritz Bross)
Feven Michael und Alexis Fritz beim Fotoshootig auf der Dachterrasse. (Irene L. Bär) Zwei junge Leute mit Glühbirnen auf der Dachterrasse. (Irene L. Bär)
Hinter den Kulissen: Das Team von youngcaritas mit Fotograf Tobias Heink. (Irene L. Bär) Team von youngcaritas mit Fotograf (Irene L. Bär)
Freiwillige vor! Für das Fotoshooting für das Aktionsheft werden die Models vom professionellen Fotografen abgelichtet. (Irene L. Bär) Junger Mann vor der Kamera (Irene L. Bär)
Im Studio üben die Models ihre Posen für das Aktionsheft. (Irene L. Bär) Model vor der Kamera, der Rest schaut zu. (Irene L. Bär)
Fotoshooting mit Tanja Hamen. (Tobias Heink) Junge Frau (Tobias Heink)
Fotoshooting mit Rahel Michael. (Tobias Heink) Junge Frau (Tobias Heink)
Fotoshooting mit Deyanit Tesfamariam. (Tobias Heink) Junge Frau (Tobias Heink)
Fotoshooting mit Adrian Maier. (Tobias Heink) Junger Mann (Tobias Heink)
Deyanit und Rahel mit dem youngcaritas-Würfel (Tobias Heink) youngcaritas-Würfel mit den zwei Models (Tobias Heink)
Und zum Schluss noch einmal alle gemeinsam: Taten wirken! (Tobias Heink) Junge Menschen mit Würfel von youngcaritas (Tobias Heink)
Team von youngcaritas mit Fotograf

youngcaritas Deutschland

Telefon: (0761) 200-669
mail@youngcaritas.de

Deutscher CaritasverbandLogo - Caritas
Karlstraße 40
79104 Freiburg

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

lokalisiert

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hamburg
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • NRW
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • youngcaritas in Europa

Soziales Engagement

  • Unsere Aktionen
  • Armut
  • Umwelt
  • Flucht und Migration
  • Gesellschaft
  • Jung und Alt
  • Inklusion

Material & Downloads

  • Schule
  • Aktionshefte
  • Unterrichtsmaterial
  • Aktionsmaterial
  • Spiele

Wer wir sind

  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitarbeiten und Engagieren
  • Newsletter
  • Kooperationen
  • Archiv

youngcaritas im Netz

  • Taten wirken - Der Blog
  • DIY Upcyling - Der Blog
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • LinkedIn
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.youngcaritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.youngcaritas.de/impressum
Copyright © youngcaritas Deutschland 2023