#EINHEITSBUDDELN
Zusammen Bäume pflanzen für die Einheit - und das Klima.youngcaritas Saarbrücken
Sie wurde von Schleswig-Holstein ins Leben gerufen, um Deutschland mit mehr Bäumen zu beglücken und so etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Dabei wollte youngcaritas Saarbrücken natürlich auch mitmachen. Geplant war das Apfelbaum-Pflanzen zusammen mit der Jugendkirche eli.ja eigentlich im Anschluss an die Erntedankmesse. Leider mussten wir die Aktion aus gesundheitlichen Gründen verschieben. Aber am 26. Oktober war es dann endlich so weit: Die Bäume konnten gepflanzt werden.
Dieser Tag stellte eine Besonderheit dar, denn es waren Vertreter der Partnerschaft aus Bolivien in eli.ja zu Besuch. Außerdem bekamen wir Unterstützung von Ehrenamtlichen, FSJler*innen und Helfer*innen der "Bolivien-Aktion", bei der Kleider gesammelt werden.
Alle waren nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen voller Tatendrang dabei, die Bäume zu pflanzen. "Wir haben ja hier ein Einheitsbuddeln im doppelten Sinn: Einmal pflanzen wir die Bäume zum Tag der deutschen Einheit. Andererseits sind sie auch ein Zeichen der Einheit zwischen Deutschland und Bolivien", so der Jugendpfarrer Christian Heinz.
Die Aktion hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und wir haben schon ein Treffen zur Begutachtung der Bäume im nächsten Jahr geplant. Dann können vielleicht auch schon die ersten Äpfelchen probiert werden.
Für mehr Informationen zum Thema Einheitsbuddeln empfiehlt sich ein Blick auf die Website einheitsbuddeln.de.