Foodtruck
Der Foodtruck startet wieder! Du hast Lust dich dort zu engagieren? Dann melde Dich gerne bei uns! Wir freuen uns auf Dich!
OBDACHT - Der Foodtruck hat einen neuen Standort:
Für die Wintermonate ist wie letztes Jahr wieder ein stationärer Standort geplant, der in der Schützenstraße (in der Nähe des Hbf und Karlsplatz (Stachus)) ist.
Was macht der Foodtruck und wo steht er?
Julia (ehemalige BFDler:in) und Juliane am Foodtruckyoungcaritas München
Täglich liefert uns der weiße Rabe frisch gekochte Suppe. Außerdem bekommen wir Brot und weitere Lebensmittel wie Kaffee und Tee von verschiedenen Spender:innen und Sponsor:innen. Freiwillige verteilen bei Wind und Wetter bis zu 450 Mahlzeiten am Tag.
Aktuell ist die Münchner Korbinian-Küche zwischen 14 und 18 Uhr in den Räumen des ehemaligen Hotel Meier in der Schützenstraße (zwischen Hbf und Karlsplatz (Stachus)) zu finden.
Der Foodtruck der Korbinian-Küche löste im September 2020 die Essensausgabe ,,Brot und Mantel" ab. Diese entstand ursprünglich als Soforthilfe im Frühjahr 2020 während des Lockdowns. Sie bietet bedürftigen Menschen die Möglichkeit sich zu stärken und soziale Kontakte zu knüpfen.
Um gerade in Zeiten von Corona ein Zeichen der Nächstenliebe zu setzen, unterstützt der Foodtruck die örtlichen sozialen Einrichtungen wie die Bahnhofsmission und die Obdachlosenhilfe St. Bonifaz im Haneberghaus, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden.
Essen - aber für wen?
Bei der Korbinians-Küche dürfen sich Menschen, ohne ihre Bedürftigkeit nachweisen zu müssen Essen holen, bis sie satt sind. In erster Linie kommen Personen, die sich nicht regelmäßig ein warmes Essen leisten können.
Fun Fact: Manchmal verirren sich allerdings auch Touristen zum Foodtruck und unterstützen den Foodtruck mit einer kleinen finanziellen Spende, wenn sie merken, dass es sich um ein Hilfsangebot handelt.
#SafetyFirst
Um alle Beteiligten vor einer möglichen Ansteckung mit Corona bestmöglich zu schützen, stehen eure Sicherheit und Hygienevorkehrungen selbstverständlich an erster Stelle. So gilt beispielsweise die übliche Mundschutzpflicht, es gibt Handschuhe & Desinfektionsmöglichkeiten und damit der Abstand eingehalten wird, gibt es sogar Security.
Hilf mit und tu Gutes!
Der Foodtruck gibt Dir die Möglichkeit Nächstenliebe selbst zu erleben, trotz Corona mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, deren Lebenswelten kennenzulernen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!
Du hast Lust dich am Foodtruck zu engagieren? Dann melde Dich bei uns! Wir freuen uns auf Dich!